Alle Kommentare von zedriq

Steh' ich auf dem berühmten Schlauch? :

Meinst doch nicht 7075, oder? Das ist doch witterungsbeständig, dachte ich?

(Einen Blick in die WiKi später...)

Hmm, hab mich scheinbar geirrt, wenn ich diese Zeile hier richtig übersetze:

"It is strong, with good fatigue strength and average machinability, but has less resistance to corrosion than many other alloys."

Hauptaugenmerk liegt sicherlich auf Widerstandsfähigkeit/Belastbarkeit, aber dennoch sollte es korrosionsbeständig sein, oder hast du ne Möglichkeit bei Dir direkt eloxieren zu lassen; Ric?
np

btw: nickname is zedriq nicht zedrig.
Apropos 7075: Würde ich auch zu tendieren. Dürfte ja nich die Welt kosten, oder?

Apropos Eloxieren: Hmm, ist ne Kostenfrage, denke ich...und 'ne Farbenfrage. Da der Hinterbau in dem Bereich auch poliert ist, würde poliert sich am besten integrieren lassen, insofern man Alu verwendet. Ansonsten wäre vielleicht noch schwarz eloxieren passend.
k, now i got it.
Hatte oben schon gefragt: "Was für Alu steht Dir denn zur Verfügung?"

Kommt darauf an, was Ihr da habt? Was würdeste empfehlen?

In erster Linie sollte es eines sein, was witterungsbeständig ist, da es keine Lackierung oä. bekommt, und zusätzlich narürlich ausreichend von der Festigkeit her.
@don: Ach, Insel_Affe hat heute Mittag/Nachmittag mehrfach hier im Fotoalbum so'n tollen Link mit Video von 'ner Ollen verlinkt, die sich angeblich ausziehen würde, je öffter er's verlinkt...

Wer's glaubt, wird seelig.
JD hat den Schwachsinn dann kurzerhand gelöscht...
stimmt schon...vielleicht einfach zwei haben...

einen für die eisdiele und einen fürs extreme...
Kann der Ric die Datei direkt für die ihm zur Verfügung stehende Maschine nutzen?

Ansonsten, denke ich, ist's nicht so sinnvoll, da echt nur noch die kleine Seitenansicht fehlt. Danke aber auf jeden Fall für das Angebot.
THX.

Wenn's Alu wird, dann denke ich an polieren. Passend zum Rahmen an der Stelle.

Zeichne mit Paint.NET und Corel Photopaint im Wechsel. Is echt nich aufwendig. Die Schraubenskizzen sind einfach aus'm Netz.
jo, wer eben zu blind is... ^^
bin noch nich ganz bei mir.
(Ich bin sooo ein Spacken³...)
Das ist Affiliate...soll ers doch in seinem Facebook oder StudiVZ ACC posten, aber uns bitte mit derartigem Driss/SPAM in Ruhe lassen!

Denke das ist nicht nur meine Meinung!

@Insel APE: Geh mal nach Hause und poste dort, aber nicht in meinen Pics, Du Schwa**mat!!!
Niro...

Ich hab schon überlegt, ob die Schlitten nicht ggf. auch aus Alu gefräst werden sollen. Jenach Materialstärke an bestimmten Stellen. Müsste doch aber eigentlich auch ausreichend sein, oder?

Was für Alu steht Dir denn zur Verfügung?
Das ging schnell mit dem Löschen. THX, Doe, aber warum meinen und Rob's Comment gleich dazu?? :
Kagge, wollt das Video sehn...

...aber werd mich mit Sicherheit nich bei F***book anmelden!

BOYKOTTIERT FACEBOOK UND STUDIvz!
Sehr geil, Ric. Danke für den Link.
Das ist alles möglich..dh. Bremsen, Fahrwerk, Antriebsstrang, Einzeltadaufhängung etc.. Foose zB. würde diese Karren nie mit altem Innenleben aufbauen.
k, die neuauflage is der totale schrott. da gebe ich dir vollkommen recht.

apropos starrachse: das meinte ich ja mit fahrwerk tauschen...meinte nich nur dämpfer/aufhängung, sondern auch die achsen/quelenker/etc. eben das volle programm. sind halt echt oben hui...unten pfui...die alten kisten. das einzige wozu die taugen, sind ampel-, drag- und historienrennen, je nach aufmachung.
jetze fangen schon wieder die snowrides an...

ich will den sommer wieder zurück!!!!!!
deine frage war hoffentlich nicht ernst gemeint, oder?
der gt350h is von shelby für hertz konzipiert worden und in der vermietung für 17usd/tag angeboten worden (1966).

das ding is halt die marode bremsanlage/das fahrwerk. ich finde da muss was zeitgemäßes/sichereres her. nur dass es dann eben keine historie mehr is.