Find ich auch geil. Doch glaube es kommt nur so geil, da man sie direkt nebeneinander sieht. Wenn man die montiert hat, sieht man immer nur eine Hälfte. Denke das sieht dann nich mehr so gut aus.
Na wir suchen schon die passenden Stellen und überlegen uns wie wir was wohin bauen könnten. Wenn möglich immer versuchen das Gelände mit einzubringen. Z.B. Hügel die man als Landing oder Kicker benutzen kann. Dann muss man auch nich so viel dran arbeiten.
Mann muss auf jedenfall den Blick dafür haben. Inspiration gibts in genug Freeridevideos ;). Und dann mit offenen Augen durch das Gelände an dem man was vor hat laufen. Da wird man fast immer fündig.
Die Idee umzusetzten ist auch nich ganz so einfach wie man vill denkt. Wir legen ziemlich viel Wert drauf das es optisch gut ausschaut und auch für die Ewigkeit hält ;).
Fünf Jahre Wind und Wetter ohne Pflege zwischendurch haben unsere Bauten ohne Probleme überlebt. Kommt aber auf den Boden an. An dem Spot besteht er großteils aus Lehm und das wird hinterher bock hart. An anderen Spots haben wir eher hydrophoben, staubigen, losen Boden. Mit dem is es fast unmöglich was zu bauen.