Ist übersprapaziert.
Man muß nicht irgendein Gestrüpp im Weg haben um ein gutes Bild zu machen.
Die Action und das Licht ist doch top, warum man die mit Blättern verdeckt um Atmosphäre entstehen zu lassen versteh' ich nicht.
Das Ding ist einfach zu teuer für einen fast vier Jahre alten Rahmen ohne Dämpfer.
Der 14er kostet ja nur 1600, da nützt Dir auch die Farbe nix, wenn es für 13-14hundert schon gebrauchte Kompletträder gibt.
Ansichtssache; Zink hat oben technisch und stylemäßig gepunktet, das fette No-hander-Gap gestanden als wär's 'ne Bordsteinkante während McGarry 3 backflips gezeigt hat und auf dem Rad für mich sehr steif gewirkt hat.
Aber das Ergebnis ist sowieso egal und sehr subjektiv, alles krasses Radfahren.
Etwas wie "freeride" in ein Kontest-Format zu packen ist vom Grundsatz her Käse.
Jetzt LaPürree.
Frei nach freesoul.
Man muß nicht irgendein Gestrüpp im Weg haben um ein gutes Bild zu machen.
Die Action und das Licht ist doch top, warum man die mit Blättern verdeckt um Atmosphäre entstehen zu lassen versteh' ich nicht.
Siehe auch "How to be a mountainbiker" (-;
Aber muß Dir ja gefallen.
Und mal eins an dem die Carbocage passt, sieht ein bißchen aus wie der Hinterbau.
Warum schaltet sich der Mist immer wieder von selbst ein?
Der 14er kostet ja nur 1600, da nützt Dir auch die Farbe nix, wenn es für 13-14hundert schon gebrauchte Kompletträder gibt.
Aber das Ergebnis ist sowieso egal und sehr subjektiv, alles krasses Radfahren.
Etwas wie "freeride" in ein Kontest-Format zu packen ist vom Grundsatz her Käse.
Aber was Style und Flow angeht war da deutlich Luft nach oben.
Das hunderste Hinterrad-in-der-Luft-epic-BBS-Bild?
Das da auf dem Bild ist Fahrrad-Geschichte.
Keith Flint!