Das ist jedes Mal aufs neue ultra nervig mit den kack Trägern.
Gibt meist welche für E-Bikes. Da ist der Abstand größer und die dicken DH Böcke passen problemlos drauf.
So einen muss ich mir auch noch anschaffen. Das umwickeln des Bikes mit Schläuchen nervt tierisch.
Ich nehm das zurück, hab nen Video gesehen. Bei den Bedingungen hätte das nicht soviel Spaß gemacht wie letztes Jahr. Nächstes Jahr halt ich mir den Termin auf jeden Fall frei, dann ist bestimmt auch das Wetter besser.
Ich fahr jetzt ein paar Tage meine Nofalldemokiste und mach mir Gedanken was als nächstes kommt. Ein paar Ideen habe ich schon, aktuell besteht aber keine Eile.
Um das Gewicht ging es beim Kauf gar nicht. Eher um die wirklich schöne Optik des Carbonrahmens. Gibt ja einige Alurahmen am Markt, die deutlich leichter sind wie das Wilson Carbon.
Ganz normal beim fahren. Keinerlei Sturz oder böser Einschlag. Hat vielleicht 4 Tage biken ausgehalten, dann sah es so aus. Man konnte schön beobachten wie der Riss von Fahrt zu Fahrt größer wurde.
Jetzt bastel ich mir irgendwas für die Wohnung daraus. Ne Lampe oder sowas in der Art .
Gibt meist welche für E-Bikes. Da ist der Abstand größer und die dicken DH Böcke passen problemlos drauf.
So einen muss ich mir auch noch anschaffen. Das umwickeln des Bikes mit Schläuchen nervt tierisch.
Ein Glory wirds wohl nicht, die neuen Farben sind einfach, sagen wir mal "unschön".
Dazu den D3 Yellow Zap und es passt perfekt.
Ich fahr jetzt ein paar Tage meine Nofalldemokiste und mach mir Gedanken was als nächstes kommt. Ein paar Ideen habe ich schon, aktuell besteht aber keine Eile.
Jetzt bastel ich mir irgendwas für die Wohnung daraus. Ne Lampe oder sowas in der Art
Evtl. mal das Wasserzeichen überarbeiten.
Original: 222/70mm
verbaut ist ein 216/70mm Dämpfer, ist eine Sonderanfertigung
Daraus kommt das Innenlager runter und der Lenkwinkel wird etwas flacher.
Wobei Lac doch keine so gute Idee ist, da will ich lieber fahren wie irgendwas zu üben.