Hab ich mir heute bei Danny McAskills neuem Video auch gedacht und letzte Woche beim Wilder Kaiser Extreme: An sich absolut top gefahren, nur warum fahren beide vielleicht einen halben Meter neben einem 100 m Abgrund und warum springt der Danny mit einem Frontflip über einen Stacheldrahtzaun.
...ein minimaler Fehler, ein übersehener Stein, ein Windstoß und sie stürzen ab und sind zu 99 % tod, 15 cm und man sticht sich die Augen aus. Ja es sind Pros, aber warum sowas riskieren wenn auch Zäune ohne Stacheln und Trails ohne Monsterwände existieren, die technisch genauso anspruchsvoll sind .
Die Rampage ist noch harmlos.
Oder bei meinem alten Scott Voltage Hinterbau, gruselig. Da war der Schraubenkopf (flach, Alu) der Steckachse direkt auf das Alu-Ausfallende geschraubt. Das Ganze hat sich dann schon bei der Hälfte des vorgegebenen Drehmoments so dermaßend angeknallt, dass die Schraube beim Rausdrehen gequalmt hat. Tonnen an Fett sind dann die Endverbraucherlösung.
http://jobo72.files.wordpress.com/2013/07/cl-sissi.png
Ach ja, die Haare könnte man noch mehr aufstellen und ein Undercut würde dir bestimmt auch stehen
...ein minimaler Fehler, ein übersehener Stein, ein Windstoß und sie stürzen ab und sind zu 99 % tod, 15 cm und man sticht sich die Augen aus. Ja es sind Pros, aber warum sowas riskieren wenn auch Zäune ohne Stacheln und Trails ohne Monsterwände existieren, die technisch genauso anspruchsvoll sind
Die Rampage ist noch harmlos.