Alle Kommentare von YZ-Rider

Im April ist wieder Hausmesse bei den Jungs. Da hoffe ich mir auch mal ein Exemplar mit EXT Dämpfer schnappen zu können...
Raw ist mMn. auch die beste Entscheidung. Bei der Beschichtung verschwinden viele der schönen Fräskonturen, die den Rahmen so schick im Detail machen.
Ja kann man. Voraussetzung ist dann aber ein passender LRS und eine passende Gabel. Mal eben umbauen geht also ganz schön in die Kasse
Hat man alles da kann man schnell umstecken und an der Schwinge die Geo anpassen.

Edit: da war wer schneller
Na dann viel Spaß mit dem Hobel
Na dann wird's dir taugen. Rahmen oder Komplettbike geordert? Der EXT Storia ist schon verdammt schick.
Schick Schick. Wohne sprichwörtlich nah an der Quelle. Ist schon ein brachialer Hobel, aber fast schon too much für ein Enduro

Edit: 650B oder 29"?
Gute Wahl Welches wird´s?
Kann ja nicht jeder 10k in ein Yeti stecken
Zum Glück hat jeder einen anderen Geschmack. Wer Hydroforming oder unauffällige Roboterschweißnähte sucht, kauft eben kein Nicolai. Ich mag die geraden Rohre und die vielen Fräskonturen. Zudem die abfahrtsorientierte lange Geo... Für mich perfekt, andere schütteln vlt. nur den Kopf. Bei dem großen Markt ist zum Glück für jeden was dabei. Und schaut man sich im Bereich der Massenfertigung die Produktionskosten eines einzelnen Rahmens mal genauer an, sind wahrscheinlich gerade die Rahmen aus Fernost alle völlig überteuert. Biken ist eben ein teurer Spaß...
Diskutieren nach dem Shredden kann auch Spaß machen
Da ich selber als Maschinbaustudent regelmäßig mit CNC-Maschinen arbeite und aufgrund örtlicher Nähe zum Nicolai-HQ auch schon in der Fertigung dort war, kann ich versprechen, dass es meistens nicht nur mit Knöpfchendrücken getan ist. Wäre ja zu schön, wenn es immer so einfach wäre, oder würde eben keinen Spaß mehr machen. Ansichtssache
Und qualitativ sind sie extrem gut gefertigt, durchdacht konstruiert und super stabil bei akzeptablem Gewicht. Da stimmt das Preisleistungsverhältnis mMn. mehr als bei Spezialized o.ä. Aber das ist wahrscheinlich auch sehr subjektiv: Vorausgesetzt man schätzt die aufwendige Fräsarbeit mehr als Carbonrahmen.

Bist du zufrieden mit dem Steuersatz? Irgendwelche nervigen Knackgeräusche?
Wie ist das mit dem Einbau bei Works? Obere und untere Lagerschale bestmöglich nach Augenmaß auf die Markierung ausrichten?
Ok. Dann kann das stimmen. Aber mit 14,6 ist das Bike dann ab Werk schon bleischwer. Gerade für den Einsatzbereich.

Aber Gewicht ist ja bei weitem nicht alles
Wie kommen denn bei einem am-bike 15,5kg zu stande? :
oder ist das ein tippfehler?
Schönes Wicked!
ok, danke für die info. Ich dachte das muss man deutlich regelmäßiger machen.
Dann weiterhin viel spaß mit deinem raw-bike
ok, danke.
eins noch: wie oft imprägnierst du dein bike bei regelmäßiger nutzung und reinigung?