Alle Kommentare von fischel

Geile Achterbahn
Simmerring sabbert, auf Bremsscheiben Seite.
Waren eh nur billige Schrott Beläge
Neu (Simmerring 40 x 47 x 4 WAO / DAO / A-OF) links, mit einer Dichtlippe ohne Feder.
Rechts alt, original Rohloff.
mit altem Schaltwerk als Kettenspanner
Dann verkaufen Rohloff, Shimano, Pinoion und wie sie alle heissen, Kettenspanner die kein "Mensch" äh Fahrrad wirklich braucht.
Die Schweine, Hauptsache die Kasse klingelt.

@matiosch: sollte heissen, hab nach der Montage keine größere Testfahrt beim Regen gemacht, nur ne Treppe runter.
Herrlich! kein Geschepper, hab`s bis jetzt aber nur eine Treppe runter probiert, wegen Sauwetter.
ok! beim Bass (Eingelenker mit Drehpunkt sehr nah am Tretlager) funktioniert es vielleicht ohne, an meinem schlabbert die Kette ausgefedert.
Ohne Spanner kann es theoretisch nur gehen, (wie frostydragon schon schrieb) wenn Kettenblatt und Drehpunkt der Schwinge den gleichen Mittelpunkt haben.
Änderung Speedhub von 40/16 auf 36/16.
So sind halt die Zughalterungen am Rahmen schon dran, und untenrum sieht`s dann dran gemurkst aus.
Beim Einfedern schiebt`s die Züge am Oberrohr bis nach vorne durch.
Die gleiten in den Kunstoffclips erstaunlicherweise gut.
ist ja fast zu schön zum fahren
an Hardteil schon, aber am gefederten Hinterbau, wo sich der Abstand Ritzel-Kettenblatt beim Einfedern ändert wohl eher nicht.
noch lackieren
jetzt noch eine grün gepulvert
noch andere Schluffen drauf evtl. Panzerband Schlauchlos (duct tape tubless), Leitungen kürzen, Kettenspanner usw.
schlucken kann sie
Wenn`s zu viel war, kann man ja Silikon drauf schmieren, das hält auf jeden Fall.
@hackfresse82 Gewinde versauen wäre ärgerlich, (aufbohren oder 10mm absägen)
aber nächstes mal spare ich mir die Arbeit und flex den Rahmen passend.