Alle Kommentare von PlushAF

Meine LEV ist kaputt !
Zieh den Sattel auf keinen Fall heraus das erzeugt einen Unterdruck im hydraulischen System und zieht Luft!
dann hast du irgendwann im ausgefahrenen zustand das Problem das sie nichtmehr sperrt und federt.....
Bevo du das Bike an den Lift, im keller aufhängst oder hochhebst sattel raus !
ich fahre sehr wenig sag da ich das Rad doch ordentlich rannehme und der Dämpfer sonst gnadenlos überfordert ist.. schätze 10-15% wird aber bei Gelegenheit durch nen float X und Volumen Spacer behoben das Problem.
such mal nach token sattelklemme aber sie ist eigentlich zu nieder... die original klemme ist fast doppelt so hoch ... fällt leider schon auf aber 50vs 12,5gramm is halt auch ne ansage

XX1 ist das beste was es in dem einsatzgebiet giebt !
steigungen mit bis zu 30% schon damit gefahren und die kette ist eigentlich noch nie während dem Fahren runter gefallen egal in welchem gelände oder wie grpß die sprünge waren, fahre aber trotzdem mittlerweile ne kefü oben.
Von der Kindshock LEV kann ich allerdings nur abraten
aber mittlerweile 13,0kg
dank super gravity schlappen mehr dichtmilch und kettenführung.
dafür ein traum auf jedem trail, wird gern gern schnell gefahren das teil
XD türkis eindeutig
ja aber ein schönes carver XD
das hat mich ja eben verwundert meins is nen 150/160mm fully und wiegt 12,25.
Ok da is viel geld reingeflossen aber du plans ja auch mit megaforce etc. das müsste doch leichter gehen evtl. mal ne LEV statt reverb und 1x11Fach statt 10fach
sticht sich doch voll mit den naben
Soviel wiegt mein yeti mit 160mm gabel und 152mm hinten
jap würd ich auch sagen
100 im jahr oO und die nimmst du alle auseinander weil schmutz ins system gelangen ist ? erstaunlich.. und wie gesagt ich glaube kaum das der feine staub/schlamm der Beschichtung was macht, er verteilt sich ja anders mit dem "Schutz" aber will dich hier ned angreifen hat mich nur gewundert hab ich noch nie gesehen sowas.... zum
glück hab ich ne LEV
ja aber wenn man doch schnell genug ist das die Steinchen und anderer Krimskrams da überhaupt hingelangen könnten, ist die bei mir eh versenkt, bei dir nich ? Und wenn man schnell und die Stütze ausgefahren ist, befinde ich mich meist auf Teer, also die zwei Kiesel die mal auf nem Forstweg die (Hart) beschichtete Stütze treffen jucken dich auf den ersten 100.000km sicher nicht. Mach die ab is hübscher
worin besteht der sinn des neoprenschutzes der variostütze ?
Das mit den Leitungen stört aber auch nur optisch, und da das Bike mittlerweile vom Kunstwerk zur ganz normalen Trailrakete geworden ist störts mich nicht.
Die ersten Kratzer sind drin aber das grinsen nach jedem Trail ist umso größer
Achja und @ shape die Kette bleibt erstmal OHNE kefü! ist mir bisher kein einziges mal abhanden gekommen trotz wurzelpassagen steinfelder oder gaps
aaaalso mittlerweile ist es vom kunstwerk zum bike geworden.
Es fährt sich traumhaft die kette ist kein einziges mal runtergefallen und auch sonst alles TOP! Draufsitzen, wohlfühlen, Spaß haben !
Ok das mit den Griffen könnte sein hmm mal sehen die lagen halt noch im Keller.
Und morgen gehst ind die französische Schweiz da wirds RICHTIG ausgefahren
ja yeti hat ja auch die Kettenstrebe genau so geschützt oben und unten is schon ne feine Sache
Meiner Ansicht nach auch der einzige noch wirklich vorhandene Nachteil gegenüber Alu... die abriebfestigkeit bzw. Oberflächenhärte... Aber auch ein Alurahmen wird bei unsachgemäßer Fahrweise nich ewig alt zumindest kein leichter.
nö bei solchen preisen is das inklusive steht sogar yeti drauf
bin ich noch am testen, wenns ohne geht is gut wenn nich kommt eine ran... iscg05tab ist schon montiert.
Die pros fahren ja alle mit.
Danke 2.35