Hi Linda - wie immer ne schöne Idee toll umgesetzt! Und zur "Inquisition" - Zitat: "So ist es mit der "Kunst" was den einen gefällt..." - der Satz ist meine Devise und erklärt, warum ich persönlich der "Bildkritik", wie sie auch hier teilweise zu finden ist, rein gar nix abgewinnen kann - und auch nicht will! Also einfach weiter so!
Bulb-Modus auswählen. Beim Funk drückste je einmal zum Beginn und Ende, beim Kabel kannste den Schalter einrasten, wenn du loslässt, endet die Belichtung.
Hab mir wegen des böigen Windes auch das geplante Motiv am Abend gespart, wär nix brauchbares geworden! Genau, damit kannste völlig frei so lange belichten wie du willst. Gibt's als Kabel oder Funkversion. Noch vergessen: solange du noch keinen hast, schalt den 2-sec.-Selbstauslöser ein, dann gibt's keine Verwacklungen beim auslösen.
Also hier bei uns zieht's grade ganz ordentlich; könnte daher auch am Wind gelegen haben - bei solchen Brennweiten brauchste dann erst Recht ein bombenfestes Stativ - oder noch besser ne feste Unterlage. Hol dir auf jeden Fall noch einen Fernauslöser, um zu bulben, also auch mal länger als 30 sec. belichten zu können. Und bei sowas immer den Bild-Stabi am Objektiv ausschalten, der verwischt als sonst gerne mal was...
War keine Kritik, find's ja toll! Du verleihst deinen Fotos auch immer eine ganz eigene Note - wie du auch mal geschrieben hast - man sieht schon in der kleinen Vorschau direkt, von wem's ist. 100% zufrieden bin ich eher selten - aber 99% reichen ja meistens auch!
Ich find Greifvögel auch faszinierend - auch wenn ich in den letzten Jahren schon 2x von so großen Flattermännern auf meinen Touren attackiert wurde! Im Wald hinterm Ortsausgang sitzt auch schon seit geraumer Zeit ein großer Mäusebussard öfter mal ganz nah am Straßenrand - aber sobald man anhält, macht er die Fliege. Aber den erwisch ich auch noch...