Mit dem Racecenter munzig hatte ich auch schon überlegt wenn wir mal nach Dresden kommen sollten irgendwie. Vor allem ist es ja Onroad und Offroad. werde ich wenn ja ordentlich was zu schleppen haben
Was ist denn das bei CRC? Angeblich soll es da noch Kartuschen und Teile liferbar geben für die Travis.
Suche selbst noch eine TPC+ Kartusche für meine 203er.
So schlimm finde ich das garnicht mit der Spannzange. Und an die Schraubringe soll man ja nicht mit der Rohrzange ran gehen...
Zudem sehe ich auch kaum Probleme beim Zerlegen/ Zusammenbau unterwegs. Ein Lappen vorrausgesetzt leidet die Oberfläche wohl noch weniger als bei herkömmlichen Klemmbrücken.
Lord
Ich denke mal auch, dass du mit Kurbel und Gabel schon relativ viel Gewicht für kleines Geld sparen kannst. Das sind die ersten beiden Teile wo am meisten runter gehehn würde. Deine aktuellen Laufräder sind wie schwer?
Also praktische Erfahrungen.
Bei mir waren an den Muddys mit der Performance Mischung recht schnell die Stollen spröde geworden. War aber 2010 wenn ich mich recht entsinne. Kann sein das sie die mischung nochmal verändert haben.
Zumindest bei den Muddy Mary war die Performance Mischung eher mau.
Werde auf meinem All Mountain mal die Advantage ausprobieren.
Sind ja schonmal gute 100 gramm pro Reifen leichter als die Schwalbe:
Du bist doch matt im Kopf...
Dafür habe ich ja glücklicherweise VRC Pro.
Fahre in letzter zeit sehr viel short course. Neulich erst wieder ne neue Strecke gegönnt.
Aber wetter kann echt mal besser werden. Will mal meinen 3.5er draußen voll ausfahren.
In erster Instanz versuchen über gewichtverschieben es hinzubekommen. In geringen Maßen kann man den rest dann über die federvorspannung machen.
Wir haben z.b. 4 kleine Waagen und versuchen dann die Radlasten links/rechts auszugleichen.
Suche selbst noch eine TPC+ Kartusche für meine 203er.
Aber fehlt dir bei der schwarzen die Dämpfungskartusche?
Naja wir haben etliche Ingenieure die sich was ausdenken und obiges Bild wohl zu ernst nehmen.
https://www.youtube.com/watch?v=LrJvMinKR-o
Zudem sehe ich auch kaum Probleme beim Zerlegen/ Zusammenbau unterwegs. Ein Lappen vorrausgesetzt leidet die Oberfläche wohl noch weniger als bei herkömmlichen Klemmbrücken.
Ich denke mal auch, dass du mit Kurbel und Gabel schon relativ viel Gewicht für kleines Geld sparen kannst. Das sind die ersten beiden Teile wo am meisten runter gehehn würde. Deine aktuellen Laufräder sind wie schwer?
Bist du schon probegerollt?
So langsam habe ich die Teile für meins auch zusammen.
Bei mir waren an den Muddys mit der Performance Mischung recht schnell die Stollen spröde geworden. War aber 2010 wenn ich mich recht entsinne. Kann sein das sie die mischung nochmal verändert haben.
Werde auf meinem All Mountain mal die Advantage ausprobieren.
Sind ja schonmal gute 100 gramm pro Reifen leichter als die Schwalbe:
Bin mit dem Hans Dampf auf feuchten Untergründen nicht ganz so zufrieden.
Dafür hat er auf festen und steinigen Böden gut Grip.
Edit: So wie ich das gesehen habe nehmen sie sich preislich nichts. Beide um die 30€/Stk
Und habt ihr einen Vergleich mit den Schwalbe Hans Dampf?
Dafür habe ich ja glücklicherweise VRC Pro.
Fahre in letzter zeit sehr viel short course. Neulich erst wieder ne neue Strecke gegönnt.
Aber wetter kann echt mal besser werden. Will mal meinen 3.5er draußen voll ausfahren.
Wir haben z.b. 4 kleine Waagen und versuchen dann die Radlasten links/rechts auszugleichen.