Naja ist halt so schnell, dass er öfters die Schoner und Handschuhe oben vergisst. Teilweise zusammen mit seinem Hirn und die Physik kommt des öfteren auch nicht hinterher.
:D
eizieger vorteil: man kann sich seine linie frei suchen und ist wie tiefschnee fahren meinte chempi :D
aber das mit demnaturschutz pipapo ist echt nicht nachvollziehbar...
die meisten die wir getroffen haben waren gut angepisst von den preisen :D wie die preise jetzt genau waren, hab ich nicht mehr mitbekommen. wir haben jedoch gleich von anfang an den tag über hochgeschoben.
Und da die nächste frage... Blitz allgemein bei canon gehen nur die teuren speedlight (hießen die so???) Zusammen mit ner belichtungszeit kürzer 1/200 sek?
Naja winter im dunklen matschiegen wald ist es eh etwas problematisch mitm licht...
Tja wenns noch besser gehen soll muss geld her :D
Naja der vergleich hinkt etwas. Im dunkeln lässt sich das rauschen schwerer erkennen. Jedoch im hintergrund noch deutlich zu sehen.
Aber ich frage mich einfach wie ihr alle immer mit den isowerten so niedrig gehen könnt und gleichzeitig eine sehr kurze belichtungszeit habt? Nen deulich besseres/mehr licht oder so könnt ihr ja nicht haben?
Fdw wär echt nicht schlecht. Bin auch eher der meinung als fdt sollten schon fotos sein die zeitnah gemacht wurden. Aber fdw ist mmn im moment genau richtig. War schon schade, dass es das jetzige fdw damals nicht geschafft hatte. Aber es jetzt zu sehen war klasse. :daumen:
tja warst leider nicht dabei. etwa ein viertel der versuche endeten schon vor dem anlieger im matsch. nochmal nen gutes viertel sind im anlieger steckengeblieben. vorteil war aber ganz klar, dass man weich gefallen ist.
Ach ja... Hier die exif daten. Sind beim bearbeiten wohl futschgegangen.
Kamera: Canon EOS 1000D
Blende: 5,6
Brennweite: 53mm
Belichtungszeit: 1/250 sek.
Iso: 800