Alle Kommentare von IWP-SAP

Stehts noch zum verkauf?
Die Schweissnähte generell an Fahrrädern, sind Schweisstechnisch sehr schlecht zu beurteilen! Leider!

Endkrater, stumpfstösse nicht ordentlich durchgeschweisst und Kehlnähte haben oft nicht den nötigen Einbrand..
muss aber auch nicht weil (noch) keiner Norm unterstellt.
Die Kettenstrebe ist relativ schnell entlackt und poliert
Die Nähte sehen gut aus, aber die "Endkraterorgie" nicht
Ja die kann erstmal bleiben.
Wäre dennoch nicht meine 1. Wahl.
BOS Idylle FCV 🤩
Ja, es ist definitiv ein geiles Gerät.
Der Dämpfer macht mich noch nicht ganz glücklich.
aber das kommt auch noch
Schonmal Schraubensicherungen ausprobiert?
Loctite, Nord lock etc, es gibt Massenhaft Lösungen.... man muss nur die Richtige finden

schau dir mal das an:
https://www.youtube.com/watch?v=IKwWu2w1gGk
zu schade....
dass sie bei dir und nicht bei mir hängen
🤩🤩🤩
Kommentar #20 da stehts
der rote Aluspacer (rotes Aluröhrchen mit 4 Schlitzen, ca.15-20cm. lang) und der silberne sechskant sind nur zusammengesteckt (leichte pressverbindung) mit etwas kraftaufwand kannst du die beiden teile auseinanderziehen.

so kommst du an die verschraubung ran die du lösen musst um die VA- Einheit komplett zu entfernen.
Und bitte sei vorsichtig! das Gewinde auf der Kartusche reisst gerne ab, zieh also auf keinen Fall zu fest an!
@888

die kommentare sind bereits 1 jahr alt
Das musst du ausprobieren, sollte aber schon gehen...
Geiles Rad!
Was fährst du für eine Rahmengrösse?
Ich würde sie wieder kaufen. sie hält ordentlich was aus, ist leicht und günstig...
Danke, ich weiss ehrlich gesagt nicht was ich mit dem Rahmen mache... und wenn decals dann eher weiss
Danke.
Ja denke schon... wird schwarz matt lackiert sein.
hat der Vorbesitzer gemacht
Öl könntest du auch mal noch checken (falls nicht schon erledigt, einfach zur sicherheit das auch nicht zu niedrig viskoses drin ist)

und ja, die 5.5er ist halt schon grenzwertig weich bei 80kg...

ich hoffe du findest dein setup!
und genau da irrst du dich gewaltig!
unterschied zur V2: die Bohrungen vom Druckstufenkolbven sind bei der V1 grösser, das bedeutet du hast generell weniger dämpfung

Problem gefunden