Commencal META TR 2021 Kettenstrebe gebrochen
im Album Defekte
Mir ist bei einem ziemlich entspannten Sprung die Kettenstrebe direkt an der Schweißnaht gebrochen/ abgerissen. 😢 Landung war minimal zu kurz und ich bin dezent oben auf dem Landehügel gelandet und da ist direkt der Hinterbau gebrochen. Mal schauen was die Bikeleasingversicherung dazu sagt. 🤦♂️
Wie ich jetzt leider feststellen musste passiert das relativ oft bei Commencal, war bis dato eigentlich sehr zufrieden mit dem Rad...
Die ersten Nukeproof Mega hatten das Problem an der gleichen Stelle. Ursache war wohl das Ansetzen der Schweissnaht im rechten Winkel. Bei den Nachfolgemodellen wurde die schräg angesetzt, das hielt dann.
Versicherung hat sich nun gemeldet und die Werkstatt kann den KVA fertig machen. Kettenstrebe gibt es allerdings anscheinend nicht mehr in meiner Rahmenfarbe, werde sie dann wahrscheinlich in Metallic Purple nehmen.
Das kommt davon wenn die Hersteller auf Kundenwünsche (von Ahnungslosen) reagieren, und immer mehr "Löcher" für die Innenverlegung der Züge in die Rahmen stanzen. 🤮 🙈 Schaut man sich die Rahmen von echten Maschinenbauer an da findet man keine solcher Löcher.
Naja, hier war es glaube eher ein Lunker oder ähnliches in der Schweißnaht. Ist ja wirklich direkt an der Naht abgerissen. Das hat glaube nichts mit zusätzlichen Löchern im Rahmen zu tun.
Die Schweissnähte generell an Fahrrädern, sind Schweisstechnisch sehr schlecht zu beurteilen! Leider!
Endkrater, stumpfstösse nicht ordentlich durchgeschweisst und Kehlnähte haben oft nicht den nötigen Einbrand.. muss aber auch nicht weil (noch) keiner Norm unterstellt.
...sollte nicht jeder Rahmen vom OEM im Labor einen Dauerlauftest überstehen??? Validierungskosten? Apropos Löcher....Pyga macht es auch so am Hinterbau das hält, Cotic auch....das hält prima...
@Erbse73 das macht man aber nicht mit jedem, vielleicht bei den Erstmustern (wenn überhaupt). Cotic ist Stahl, bei welchem verbauen sie denn Aluminium-Hinterbauten?
https://www.commencal.com/de/meta-tr-chain-stays-metallic-purple/W22METATRCSPU.html
Schaut man sich die Rahmen von echten Maschinenbauer an da findet man keine solcher Löcher.
Endkrater, stumpfstösse nicht ordentlich durchgeschweisst und Kehlnähte haben oft nicht den nötigen Einbrand..
muss aber auch nicht weil (noch) keiner Norm unterstellt.
Apropos Löcher....Pyga macht es auch so am Hinterbau das hält, Cotic auch....das hält prima...