Commencal META TR 2021 Kettenstrebe gebrochen
Mehr Fotos im Album "Defekte":
Radweg ideal geplant
Commencal META TR 2021 Kettenstrebe gebrochen
20231017 085831
Reststück
Bruchoberfläche
Titanfeder Bruch
Reynolds Sperrklinken Exodus
Sperrklinken des Freilaufs der Reynolds Black Label 27.5AM mit Zahnausfall 🥴
Ritchey Classic 2-Bolt 350x27.2 Sattelstütze
wtf !

Commencal META TR 2021 Kettenstrebe gebrochen im Album Defekte

Mir ist bei einem ziemlich entspannten Sprung die Kettenstrebe direkt an der Schweißnaht gebrochen/ abgerissen. 😢 Landung war minimal zu kurz und ich bin dezent oben auf dem Landehügel gelandet und da ist direkt der Hinterbau gebrochen. Mal schauen was die Bikeleasingversicherung dazu sagt. 🤦‍♂️

Wie ich jetzt leider feststellen musste passiert das relativ oft bei Commencal, war bis dato eigentlich sehr zufrieden mit dem Rad...
Avatar
0
#1 dmr-bike (14.10.2024, 16:48)
Autsch...
Avatar
0
#2 Teaser (14.10.2024, 20:59)
Der intern verlegte Schaltzug wird das schon alles stabilisieren. Einfach fahren, dann Bikemarkt.
Avatar
2
#3 Martina H. (16.10.2024, 19:44)
Die ersten Nukeproof Mega hatten das Problem an der gleichen Stelle. Ursache war wohl das Ansetzen der Schweissnaht im rechten Winkel. Bei den Nachfolgemodellen wurde die schräg angesetzt, das hielt dann.
Avatar
1
#4 max_86 (17.10.2024, 10:16)
Versicherung hat sich nun gemeldet und die Werkstatt kann den KVA fertig machen. Kettenstrebe gibt es allerdings anscheinend nicht mehr in meiner Rahmenfarbe, werde sie dann wahrscheinlich in Metallic Purple nehmen.

https://www.commencal.com/de/meta-tr-chain-stays-metallic-purple/W22METATRCSPU.html
Avatar
0
#5 IWP-SAP (17.10.2024, 16:18)
Die Kettenstrebe ist relativ schnell entlackt und poliert
Avatar
0
#6 KHUJAND (17.10.2024, 16:40)
Das kommt davon wenn die Hersteller auf Kundenwünsche (von Ahnungslosen) reagieren, und immer mehr "Löcher" für die Innenverlegung der Züge in die Rahmen stanzen. 🤮 🙈
Schaut man sich die Rahmen von echten Maschinenbauer an da findet man keine solcher Löcher.
Avatar
2
#7 max_86 (17.10.2024, 17:08)
Naja, hier war es glaube eher ein Lunker oder ähnliches in der Schweißnaht. Ist ja wirklich direkt an der Naht abgerissen. Das hat glaube nichts mit zusätzlichen Löchern im Rahmen zu tun.
Avatar
0
#8 KHUJAND (17.10.2024, 17:29)
^^^ doch.
Avatar
0
#9 IWP-SAP (17.10.2024, 17:42)
Die Schweissnähte generell an Fahrrädern, sind Schweisstechnisch sehr schlecht zu beurteilen! Leider!

Endkrater, stumpfstösse nicht ordentlich durchgeschweisst und Kehlnähte haben oft nicht den nötigen Einbrand..
muss aber auch nicht weil (noch) keiner Norm unterstellt.
Avatar
0
#10 Erbse73 (18.10.2024, 03:24)
...sollte nicht jeder Rahmen vom OEM im Labor einen Dauerlauftest überstehen??? Validierungskosten?
Apropos Löcher....Pyga macht es auch so am Hinterbau das hält, Cotic auch....das hält prima...
Avatar
0
#11 Hananas (18.10.2024, 09:04)
@Erbse73 das macht man aber nicht mit jedem, vielleicht bei den Erstmustern (wenn überhaupt). Cotic ist Stahl, bei welchem verbauen sie denn Aluminium-Hinterbauten?
Avatar
1
#12 Erbse73 (18.10.2024, 12:27)
Cotic Stahl Sitzstrebe / Alu Kettenstrebe....PYGA BANSHEE habe Alu mit interner Zugverlegung....QS hat da wohl gepennt bei Commencal?

nächstes Foto vorheriges Foto L Gefällt mir S Einbetten I Aufnahmedaten O Weitere Aktionen

Foto-Infos

max_86
07.10.2024, 10:24
01.10.2024, 16:15
1298
2
Defekte
Nothing A063
1/500 s ƒ/1.9 5.6 mm ISO 100

Benutzer auf diesem Bild

  • Noch keine User markiert.

Teilen und einbetten

Einbetten mit BBCode oder HTML

Bildgrößen

Foto melden