Hallo, Dirtmax.
Das kann sehr gut sein. War gestern mit Freundin zum ersten Mal da. Hat mir sehr gefallen. War auch die erste Fahrt mit dem umgebauten Rahmen. Hat alles gut gehalten. Selbst die Kettenführung. Ich hoffe nächstes Jahr wieder am Gk vorbeischauen zu können.
Alle Eure Überlegungen hatte ich auch. Bin aber zudem Schluss gekommen, dass es so, wie es jetzt ist, schon gut meinen Vorstellungen entspricht. Aber der Praxistest steht noch aus. Eine Befestigung am Schaltauge ist natürlich möglich, aber ich mag die Spanneroptikam Heck nicht, zumindest nicht, wenn keine Schaltfunktion nötig ist. Fällt mir bei Singlespeeder n immer wieder auf, dass ich auf die cleane Optiik an der Achse stehe. Und sollte mir der der Rahmen aufgrund der Bohrungen an der Stelle brechen, schmeiße ich aufgrund akuten Vertrauensverlustes in Metall alle meine Räder weg.
Ich wollte halt mit dem alten Zossen irgendwas Lustiges veranstalten. Meine Alternative war das ganze Rad Chrom in Chrom aufzubauen. Aber wie das mit Hirngespinsten so ist: die kommen und gehen. nun also in anderem Design, in Anlehnung an den größten Kopfgeldjäger der Galaxis. Nennt mich "Nerd"...
verschandelt? Naja. Mit Grundierung und Hobbyaufwand ist der Lack auf jeden Fall widerstandsfähiger als die Originalfarbe von Iron Horse.Funktion bleibt trotz der Farbe gleich...
Ja, irgendwie Used-Look.Hab noch ne alte Shiver. Elox sind nur die goldenen Naben, weil die hier noch rumliegen. Nur bei den Bremsen werde ich wohl auf neue XT setzen, ist mir sicherer.
Ein stabiler Fahrradrahmen, um damit den Berg runterzuschüsseln. In diesem Fall mit anderer Lackierung als der originalen. Ich hab mich da mal mit Sprühdosen ausgetobt.
@brainman hast Du Interesse an einem Lawwill? Hab hier einen Lawwill 6. Aber mit einigen Besonderheiten,könnte einem Hardcore-Fan aufstoßen.Sag Bescheid!
Das kann sehr gut sein. War gestern mit Freundin zum ersten Mal da. Hat mir sehr gefallen. War auch die erste Fahrt mit dem umgebauten Rahmen. Hat alles gut gehalten. Selbst die Kettenführung. Ich hoffe nächstes Jahr wieder am Gk vorbeischauen zu können.