weil die feder dann am gehäuse reibt und es beschädigt. das ist ja der grund warum die buchse bei den späteren baujahren eingeführt wurde. man hätte sie allerdings etwas dünner machen können.
"zu viel spannung drauf" gibts nicht. etweder es kann die kettenlängung beim einfedern kompensieren oder nicht, das ist das einzige das zählt. und das geht so wie es ist.
17,3kg im moment. leider passt meine ti-feder nicht auf den CCDB sonst wärens ganz knapp unter 17. mit minions sinds auch nochmal gut 200g weniger. passt schon, weniger muss nicht sein.
der sattel ist nur eine übergangslösung bis ich einen SLR TT für einen angemessenen preis finde
ihr kennt die RS7 wohl nicht das einzige das man als grund ansehen könnte die kurbeln zu tauschen ist, dass es keine vernünftigen 83mm isis lager gibt. aber sonst rein garnix.
cool, ich glaub ich stand irgendwo ein paar meter rechts neben dir. ich müsst direkt mal die alten diakisten durchsuchen war wir aus kaprun noch so alles haben. ich hab jedenfalls 3-4 tshirts voller autogramme aus der zeit im schrank
jap, hervorragender service von den engländern. super unkomplizierte aktion ohne großes hin und her. wollten nur meine adresse, damit sie die neue achse schicken können. das nenn ich perfekten kundenservice
ja, war nicht schlimm. das hinterrad hatte halt ordentlich spiel... mir hat nur gestunken, dass ich um kurz nach drei schon aufhören musste und noch keine vernünftige helmcam fahrt im kasten hatte.
das hängt vermutlich mit einem vorangegangenen defekt zusammen.
der pulverbeschichter hat damals beim sandstrahlen zu lange auf den rechten lagersitz am horst link draufgehalten und seitedem kann man das lager da mit dem daumen rein und raus drücken . ich habs halt dann eingeklebt und die verklebung hat sich gestern gelöst. kurz nachdem ich das repariert hatte ist dann die achse gebrochen. so ein loses lager kommt der hinterbausteifigkeit natürlich nicht zu gute, drum denke ich, dass die achse da einen knacks abbekommen hat und dann später ganz gebrochen ist.
ein bild vorher sieht man die verbaute kassette... wie DNF schon sagte dient das zehnte zahnrad, zusammen mit dem ersten, als verbindung zum freilaufkörper. super idee. leicht aber halt teuer in der herstellung. kostet wohl $330 und wiegt in 11-32t 185g
war nur die an der 40 am stand aber im prospekt steht, dass es sie auch für die boxxer geben wird (aber nicht für welche. wahrscheinlich nur für die 2010). wiegt dann 273g, die für die 40 wiegt 310g.
142g und einigermaßen passable optik. aber wird in absehbarer zeit ersetzt.
passt schon, weniger muss nicht sein.
der sattel ist nur eine übergangslösung bis ich einen SLR TT für einen angemessenen preis finde
das einzige das man als grund ansehen könnte die kurbeln zu tauschen ist, dass es keine vernünftigen 83mm isis lager gibt. aber sonst rein garnix.
ich müsst direkt mal die alten diakisten durchsuchen war wir aus kaprun noch so alles haben.
ich hab jedenfalls 3-4 tshirts voller autogramme aus der zeit im schrank
wäre cool wenn das tatsächlich stimmt. weiner ist eh ziemlich am ende.
ich sollte dann nur noch die adresse aus meiner mailsignatur bestätigen damit sie die achse schicken können.
super unkomplizierte aktion ohne großes hin und her. wollten nur meine adresse, damit sie die neue achse schicken können.
das nenn ich perfekten kundenservice
schöne bilder, wie immer
mir hat nur gestunken, dass ich um kurz nach drei schon aufhören musste und noch keine vernünftige helmcam fahrt im kasten hatte.
der pulverbeschichter hat damals beim sandstrahlen zu lange auf den rechten lagersitz am horst link draufgehalten und seitedem kann man das lager da mit dem daumen rein und raus drücken
naja, die achse kostet 15€. nicht so tragisch
der große zahnrad ist übrigens aus 7075 T6 und die restlichen aus 4130 chromo
wie DNF schon sagte dient das zehnte zahnrad, zusammen mit dem ersten, als verbindung zum freilaufkörper.
super idee. leicht aber halt teuer in der herstellung. kostet wohl $330 und wiegt in 11-32t 185g
wiegt dann 273g, die für die 40 wiegt 310g.