Alle Kommentare von RidingForALivin

Also das erste Serien 2018er YT Capra 29 CF Pro in Large eines Mtb-news Mitglieds wurde nun gewogen. Er hat seine Waage mit einem 10kg Gewicht überprüft. Sie ging sehr genau. Das Rad brachte stolze 14,6kg ohne Pedale auf die Waage. Das sind stolze 800g mehr als das Modell, das hier am Baum hängt. Sehr enttäuschend!
Update: Der Besitzer des Capra hatte anders als behauptet eine doch eher ungenaue Waage. Das Rad wurde nochmal gewogen. Es wiegt 14,4kg. Immernoch zu schwer.
@grinsekater
Haha ja das stimmt. Aber das Gefühl auf einem veralteten Rad zu sitzen, hab ich erst seit letztem Jahr. Der 27,5er Trend ist an mir vorbeigegangen und 29er wird erst jetzt spannend
Ich hab das XL bestellt. Bin genau in der Mitte von der YT Empfehlung. Ich hätte mich vor 2 Jahren für verrückt erklärt, wenn ich gewusst hätte, dass ich ein Bike mit 485mm reach bestellen würde. Mein Fahrstil passt aber ziemlich zu dem Rad. Ich glaub eher, ich saß Jahre auf einem viel zu stelzigen und verspielten Rad ... Krass, dass du das XXL gefahren bist. So viel größer bist ja a wieder nicht
@grinsekater
Das mit der Probefahrt ist bei YT so ne Sache. Wer weiß, wann ich das Bike bekäme, wenn ich es erst Probe fahren wollte. Und auch mit 29er hab ich noch keine Erfahrung gemacht. Ich fahr schon immer gerne dickere Bikes und bin 188cm. Also why not Capra 29 dachte ich mir. Ich bin sehr gespannt. Komm von einem Giant Reign X von 2012. Reach 410mm... Stack 610mm und Radstand 1170mm. Der Hinterbau ist viel zu leicht durchgegangen. Das wird mal ne Umstellung. Ich vermute aber letztlich eine zum Positiven
@grinsekater
Danke danke für die ausführliche Erklärung. Ich hatte folgendes sehr gutes Video angeschaut.
https://youtu.be/A1dUV6pYztg
Dort wird der Einfluss des Dämpfers erklärt. Es wäre tatsächlich aussagekräftiger, könnte man die Kraft-Kurve der Rear Suspension über den Federweg betrachten. Die dafür notwendige Kraft-Kurve des Dämpfers über den Hub sollte man ja organisieren können. Womöglich sind die Kennlinien von air shox aber inzwischen so ähnlich, dass man sich tatsächlich sehr auf die Kinematik des Hinterbaus fokussieren kann.
Linkage Analysen sind sicher nicht perfekt. Aber interessant finde ich sie sehr.
Ich hab das 29er CF mit dem Super Deluxe Dämpfer bald im Haus. Ich bin gespannt, was mich da erwartet ... Auf coil hab ich aber wenig Bock
@grinsekater
Ich bin etwas irritiert durch die extreme Progression der Capra 29er Hinterbaukinematik (gesehen bei linkage Design). Das schaut ja ganz anders aus, als bei dem Capra 27. Auch die ersten Tester schreiben, dass das Capra 29 sehr viel mehr Schläge weiter gibt. Ich versteh nicht ganz die Logik dahinter. Das 29er soll doch die Trailmaschine sein und Wurzeln wie Steine wegbügeln. Das 27er braucht die Progression für die dicken Sprünge und Drops im Bikepark.
Ist dir das straffere Fahrwerk auch aufgefallen? Ich mein jetzt nicht die 10mm weniger Federweg, sondern die Progression.
Sau geil! War am schwanken zwischen dem roten und dem grauen. Hab mich zwar für das graue entschieden. Finde das rote auf seine Art aber unschlagbar!
@Grinsekater
Das ist dann aber sicher kein CF Pro Race, sondern ein CF Pro. Ich hab das CF 29 in XL bestellt und erwarte mal 14,45kg out of the box und ohne Pedale. Bin gespannt ob ich da richtig liege.
Danke, dass du reagiert hast. Das erklärt einiges! Das wäre beim 29er 100g mehr, als die von YT angegebenen 13,7kg des M. Ich war und bin aber noch irretiert durch die ersten gewogenen Capra CF Pro Race 27 in XL. 14,2 kg inkl race face atlas Pedale. Das sind mal ordentliche 350g mehr als das Large, das ihr an den Baum gehangen habt. So einen Sprung zwischen einer rahmengröße kann ich mir nicht erklären
Out of the box wiegt ein Capra 27 CF Pro Race in XL gewaltige 600g mehr als auf der Webseite angegeben (12,9 anstatt 12,3kg). Das sind +200g pro rahmengröße. Ich stell euern Gewichtssprung von nur 3x +33g pro Rahmengröße (13,7 in M auf 13,8 in XXL) mal sehr in Frage
14,1 kg inkl. Pedale in Größe XXL kommt mir schon etwas sehr leicht vor... Lassen wir die Pedale 300g wiegen, wiegt das Rad also 13,8kg. Laut YT wiegt es 13,7kg (kann ja nur M beim 29er sein) nur 100g extra bei einem deutlich größeren Rahmen. Ist das realistisch? Waren die bikes evtl Tubeless?
Geil, woher hast du den Rahmen? Der ist ja von 2018
Gut, dass du mich erinnerst... Von meinem Bruder ist auch noch nix gekommen. Er hat die Datei erstellt und wollte sie mir gleich schicken. Werd ihn nochmal erinnern
Klar... Aber das File beinhaltet nur die Schriftzüge... Den Streifen/Schweif müsstest du selbst anfertigen... und als Aufkleber wird das schon ne Herausforderung. Aber wenn du dich damit auskennst, könnte das schon klappen....
Selbst gemacht
Hey Maggi, sorry fürs späte antworten... habs erst grad gesehen. Das ist Hochleistungsfolie mit der auch Autos beklebt werden. Die hielt sowohl das Glasperlenstrahlen als auch das Beizbad gut aus
Was ich dir zum Thema beizen sagen kann. Lass das besser machen. Kostet nur etwa 35€ und du sparst dir a) etwa 20€ für ne gute Belize und b) ne Menge Zeit Ich wurde nicht nochmal machen. Und wenn doch, dann aber im Sommer. Denn die Sonne/Wärme bringt mehr als jede Frischhaltefolie.
Ja also pulvern sollt auch funktionieren. Die polierte Oberfläche wird zuvor angeblich im chemisch aufgeraut. Denk der Glanz wird so erhalten bleiben
Den Tip mit dem klar pulvern hab ich gerade auch von dem Chef der galvanikabteilung bekommen... Hatte nämlich auch überlegt zu bürsten und dann zu vernickeln... Meinst aber das haftet auf deiner polierten Oberfläche? Normaler Klarlack ohne Grundierung haftet ja nicht ordentlich.
Hast du den Rahmen nach dem polieren noch weiter behandelt, oder ist er hochglanzverdichtet? Meiner ist grad frisch abgebeizt. Soll jetzt auch auf glanz gebracht werden :)