Alle Kommentare von Maddes_W

Die haben ein ähnlich gewebtes Muster, ja. Sind nicht so fade eintönig wie auf dem Bild zu erkennen. Stahlflex ist das allerdings trotzdem nicht. In die Ummantelung ist schlichtweg Kevlar mit verwebt worden. Im Endeffekt soll das leichter, flexibler, weniger dehnbar und was weiss ich noch alles sein. In der Realität spart man auf 200cm gegenüber einer normalen Leitung 3g und ob das ganze einen funktional spürbaren Vorteil bringt darf man mal dahingestellt lassen. Freuen kann man sich trotzdem drüber wenn der Kram schon verbaut ist. Die Bremse mit den neu designten Hebeln ist eh überraschend viel besser und angenehmer zu nutzen als die vorherige. Eigentlich wäre die Bremse das erste gewesen was ich runtergeworfen hätte, nur leider waren bei meinen anderen die Leitungen zu kurz. So durfte ich noch positiv überrascht werden und bin mir noch nicht schlüssig ob Formula da echt mal was ordentliches fabriziert hat...
Kein Problem, die blauen Nippel nerven mich auch. War mein Input leider etwas spät und ein Freund etwas voreilig. Gibt aber schlimmeres
Danke

Durch den 30er Vorbau täuscht es halt wirklich etwas. Effektiv geht durch höhe und Vorbau natürlich gegenüber einem konventionellen Setup länge an der Front verloren.

Der Radstand bleibt trotzdem. Habe eben mal gemessen. Mit 64° Lenkwinkel, sprich +1°, sind es noch immer 1247mm...
Nope. Bei L ist Ende.
Hat dann 448mm Reach und 1255mm WB laut Geo Sheet bei 63° Winkel. Dürfte jetzt grade durch 64° knapp über 450mm Reach und was kürzeren Radstand haben.
Ich weiss nicht ob sowas heute schon als kurz durch geht...ich fand es schon gewöhnungsbedürftig. Im Vergleich zum L V10.5 von vorher liegen da auf jeden Fall gefühlte Welten zwischen (trotz 30er Vorbau).
Seh ich auch so, danke
Bei RS machts definitiv Sinn. Den POM Spacer brauchst du erst ab 241mm EBL. Die 450lbs Feder selbst wiegt 418g und der Spacer 38g. Nachgewogen hier z.B.: http://www.berg-ab.de/shop/product_info.php?products_id=12175

Im Vergleich dazu wiegt eine RCS für 2.75" Vivid bei 450lbs laut RCS selber 412g. Mit 3" sogar 478g! Kostet dafür das doppelte und mehr...seh ich nicht ein^^

Bzgl Federrate ist mir nichts negativ aufgefallen. Die Toleranzen sind ja auch irre niedrig (sofern sie stimmen) und SA Springs gibt zu jeder Feder eine grafische Darstellung der Rate bei. Scheinen alle auf Abweichungen getestet zu werden.
Vorn bin wohl ich
Danke
Bring das Ding echt mal mit nach Bocholt
Richtig was los hier. Danke
Schön das es zu gefallen weiss, danke.
Jeder hat eins.
Jetzt kapier ich das erst. Du hast auch ein Bronson, ich kenn die Forumselite nicht so, sorry. Gefällt mir jetzt auch nur bedingt deine Kiste.

Geschmäcker sind halt wie Arschlöcher
Wer meckert jetzt mit wem? Hier Fotos posten hat was von Abenteuerspielplatz.
Genervt von etwas was irgendwer unter irgendein Foto schreibt mit dem du rein gar nichts zu tun hast? Mein Beileid.
Keine Angst, hier liegen auch noch diverse Sachen in schwarz, aus Carbon und was weiss ich alles. Aber man muss ja nicht immer alles nach dem allgemeingefälligen Einheitsbreigesetz errichten.
Wenn es jemandem gefällt, schön, wenn nicht, egal. Das ist das schöne an Eigentum
Steht momentan so nicht zum Verkauf, ist das Rad vom Besitzer, daher ist der Preis auch unbestimmt
Der CTA wiegt etwa 350g
Stephan, schnapp dir mal eine
Kein scheiss, du merkst den Unterschied! Und auch bei der Dorado merkt man das leicht labberige im direkten Vergleich zu Teleskop, nicht nur auf dem Parkplatz
Der Torsion Arch bringt in der Tat einiges an Steifigkeit, war auch erstaunt. Ist und bleibt interessant, freue mich darauf sie auszuprobieren. Im übrigen gibts 4 von den Gabeln bei berg-ab.de

Wer also Lust hat das Ding mal anzugrabbeln oder direkt mit einer MZ 380 bzgl Haptik etc zu vergleichen, der sollte da mal aufschlagen.
Fährt sich besser als es aussieht