In Taiwan stehen noch über 150 2011er Revolt Rahmen, die nicht bezahlt wurden. Angeblich weil alle Hinterbauten schief seien, leider hat sich im Nachhinein heraus gestellt, dass es sich (mal wieder) um eine Fehlkonstruktion handelt. Würdet ihr Rahmen kaufen wollen(als Hersteller), von dem ihr wisst, dass sie früher oder später bei artgerechtem Einsatz brechen? Vor allem sollten diese Rahmen zum Großteil ja als 2010er Reklamationsrahmen ausgeliefert werden. Warum wurden Rahmen in Auftrag gegeben, ohne die seriennahen Prototypen richtig zu testen? Ich weiß nicht warum Evil so an dem asymmetrischen Hinterbau festhält, und die Dämpfer Anlenklink so unterdimensioniert und mit Minilagern versieht. :ka: Ist und bleibt ein völlig überhyped´er Eingelenker. Schutzbleche, Gabelanschläge und Kabelverlegung sind bei so gravierenden Mängeln extrem zu vernachlässigen.