Alle Kommentare von Pure_Power

Ein "Hang Loose" wäre so oder so passender. https://de.wikipedia.org/wiki/Shaka_(Zeichen)
Ist mir auch eher als https://de.wikipedia.org/wiki/Mano_cornuta geläufig. In südlichen Ländern bekommt man dafür schon mal was in die Fresse, da es soviel heißt wie: "Deine Frau f*ckt fremd."
XL wow, meinen L Rahmen wollte wochenlang keiner haben und auf einmal kommen die ganzen roten Legend MK3 aus der Versenkung (Gibt nur nee handvoll in DE)
Ich habe deshalb extra meine Tech X2 Evo notgeschlachtet, V4 Caliper geordert und neu verheiratet mit den "alten" Hebeln. Und alles nur weil der Robin aus UK keine Evo Tech2 Hebel mehr schicken/produzieren will...
Der Tech3 Hebel geht irgendwie gar nicht an mich.
Warum asymetrisch?
Klassisch zeigt das Nabenlaben in Fahrtrichtung nach vorne.
+ Felgendecals lassen sich von rechts(Antriebsseite) lesen
Hier hätte ich auch asymetrisch auf-gespeicht auf nicht Antriebsseite. Wurden die Ventillöcher auf eins der 2 Nabenlabels positioniert bzw. ausgerichtet?
Auf die Dauer gibt es unschöne Stellen im Titan. Aber vermutlich stehst du auf dieses Patina der Zeit.
@nebeljäger Kein Thema, ich bin nicht sonderlich nachtragend. Ist mir bereits mehrfach aufgefallen, dass 29er Fahrer eher so "drauf sind" wie Rennradfahrer. Sprich eher Dackelschneider Heini als Stollenproll.
Ok, dann fange ich mal an mit der Kritik: Am VR rechts, Antriebsseite Zugspeichen (kopfinnen) falsch herum. VR Bremsleitung bitte unter der Gabelkrone nach vorne durchführen. Am gesamten Bike fehlen anti rub off paint patches. Schaltwerk (auch für 1x10 DIY) nicht korrekt positioniert...
+ noch 1-2 Token in die Pike rein.
Bei der Sattelstellung, vielleicht doch lieber ein L Rahmen?
Rahmen in L?
Ich fahre mit 2 so Schaltwerken für 14 Tage in den Urlaub Ende Juli...
Ok, (zum Glück) mal wieder ein Shimpanso Bremshebel, eigentlich macht mir die SRAM MMX Schelle mehr Sorgen... *edit* siehe hier: http://fotos.mtb-news.de/p/1810520 Ich bin da ja alles andere als ein Fachmann, aber ich habe das ungute Bauchgefühl, dass die Bauform von SRAM nicht optimal mit Carbonlenkern harmoniert. Die Klemmung von einem Hope Tech Hebel macht bei 2Nm einen deutlich materialschonenderen Eindruck im Klemmbereich. Meine Guide RSC fahre ich an einem Alulenker.
Toxoholics gibt es nicht mehr.
http://www.foxracingshox.de