Alle Kommentare von colinoczech

mir läuft es immer kalt den rücken hinab wenn ich so geschichten höre wo ein kleiner fehler sehr grosse und fatale auswirkungen haben. ich könnte mir ein leben ohne bike einfach nicht vorstellen -.-
@daniel, wie macht sich der elka dämpfer so beim glory?
@blutbuche: du bist lächerlich :P
http://fotos.mtb-news.de/p/742313 kann auch ein lied davon singen -.-
nicht unbedingt. kann sein dass er einen seitlichen schlag erwischt hat. hab ich auch schon erlebt an meiner mrp -.-
@jatschek, willst meinen haben?
Zitat "yes the updated model is now laminated with an extra layer of a special matting called Diolen, its used to make rally car inner wheel arches, its super strong!" Hab mir anschliessend den neuen Schutz bestellt, welcher im Endeffekt wirklich einen stabileren Eindruck macht. Warte immer noch auf seine neue Antwort. Das mit den schräg ausgefrästen Löchern hatte ich schon beim ersten Schutz! Ein wenig ärgerlich das Ganze... :-/
in PdS (Chatel)
bin gerade daran dem herrn mal ne nachricht zu machen in der ich mich beschwere dass das ding zu unterdimensioniert ist und dem einsatzgebiet nicht wirklich entspreche. mal schauen was er dazu meint. von innen kannst du gar nichts mehr draufmachen. der schutz ist so konzipiert, dass er von alleine am rahmen klemmt. gebe euch bescheid sobald ich ne antwort von ihm habe...
@jatschek, jaja schwer wär fast zu schön um wahr zu sein lol2 nein im ernst, ich nehme die paar gramm mehrgewicht gerne in kauf wenn der schutz umso besser ist. dafür ist mir der rahmen einfach zu heilig ;) ich hab den schutz im vorderen bereich eingekürzt weil er mir A zu lang war und B er nicht so super passte (loch war nicht an der selben position wie die kabelführungsaufnahme angeschweisst ist). auf den bildern bei ebay sieht man dass der carbonschutz mit hilfe der 2 aussparungen für die kabelhalterung am rahmen hält. meine version wurde mir doppelseitigem klebeband von 3M unten rangeklebt.
ja sag bescheid wenn du was marktreifes hast ;) ich versuch in der zwischenzeit mal mit der bude kontakt aufzunehmen um evtl. ne sonderanfertigung zu bekommen...
konnte das bike im kompletten zustand noch nicht wiegen. aufgrund des recht grossen luftverlustes der latexschläuche und der unzuverlässigkeit (hatte vor 3 tage plötzlich nen halben platten am HR und hab trotz wasserbad kein loch im schlauch feststellen können), habe ich wieder auf normale schläuche von schwalbe gewechselt. zusätzlich habe ich die schäuche mit ein wenig slime (grüne, zähflüssige flüssigkeit welcher als pannenschutz gedacht ist) befüllt. der carbonschutz am unterrohr war mir heute schon eine grosse hilfe. ohne das ding hätte ich glaubs heute schon die erste schramme am unterrohr eingefangen. wiegt in der von mir noch nachbearbeiteten version 39g.
ach ja tim, habe an der diesjährigen eurobike extra noch bei giant nachgeschaut. dort haben sie im 12er glory auch nen vivid mit M/M drinn, darum habe ich mich auch dafür entschieden...
@tibo13, soweit so gut, gehen am sonntag fahren und dann kann ich ein feedback geben. M/M, glaube du hast bei deinem auch M/M oder? @tim777, also fahren lässt es sich auf der strasse schon einiges besser als das alte glory, schon alleine wegen dem gewicht und der grösse (das alte war mir im endeffekt zu klein). tacho weil: höhenangabe, trittfrequenz, geschwindigkeit, zeit und gefälle (rein zu trainingszweck UND weil ich das super teil zum bruchteil des eigentlichen preises bekommen habe ;) )
@get_down, kann dir den d3 nur empfehlen. mir passt das ding wie angegossen (im vergleich zum d2). schutzmässig wird er (denke ich mal) sicher recht gut sein. kann dir leider, oder eher besser gesagt zum glück nicht genau sagen wie sich der helm im falle des falles macht. habe meinen seit über nem jahr und hatte bis anhin noch so gut wie keinen einzigen sturz wo ich mit dem helm bodenkontakt hatte :D
verbaut sind aktuell maxxis wetscream (80 compound). der reifen ist an sich nicht zu gebrauchen, da er steinhart ist und schmale seitenstolllen hat wodurch er in schieflage schnell wegrutscht. war ein fehlkauf aber sobald ich bremsen habe wird er auf der strasse runtergeschruppt :D zu den latexschläuchen kann ich dir leider (noch) nichts sagen, werde sie aber sicherlich noch testen.
@tibo13, jedem das seine. finde die teile von nukeproof äusserts ansprechend da sie super verarbeitet sind und ein gutet preis-/leistungsverhältnis haben. dazu bekommt man auch rel. easy passende ersatzteile. ja, fehlen wirklich nur noch bremsen und shifter - war selber auch baff als ich das gewicht gesehen habe, alleine nur schon weil mein altes glory gut 19/19.5kg hat! das mit dem unterrohrschutz war purer zufall. hab mal auf pinkbike nen typen geshen der genau das teil hatte wo schon seit langem suchte, kurz angeschrieben und schon hatte ich die daten. das ganze wird in england hergestellt. hier mal der link: http://www.ebay.co.uk/itm/MTB-Carbon-Fibre-Rock-Guard-Giant-Glory-Faith-2010-/140526301198?pt=UK_sportsleisure_cycling_bikeparts_SR&hash=item20b805300e%3Cbr ich musste den schutz jedoch noch mit dem dremel bearbeiten, da er nicht ganz so perfekt sass. kurzerhand hab ich das teil dann ein wenig eingekürzt. habs dann mit doppelseitigem klebeband von tesa (ist transparent und so gelartig aber klebt wie sau!) ans unterrohr geklebt.
Grösse L. Versteh dich schon, bedenke jedoch dass der Vivid Air gegenüber dem RC4 einiges leichter sein wird und die Bremsen und der Shifter plus Kabel sind ja auch nicht bleischwer. Gewicht wird bestimmt noch steigen, aber ich denke das wird sich dann in Grenzen halten :)