Alle Kommentare von colinoczech

@cirest, ich hatte zu erst einen vivid air drinnen, der mir aber zu wenig straff war (durchrauschen im mittleren federweg). dann den R2C geholt, den ich bis anhin fuhr. beide dämpfer tune M/M. aktuell habe ich bei gut 90kg kampfgewicht (ohne bike-klamotten) eine 550er feder verbaut... zum vivid; naja, was soll ich sagen. ich bin jetzt nicht der ultra fahrwerksspezialist aber was ich sagen kann, ist dass der vivid sicher nicht schlecht funktioniert aber keinesfalls DER dämpfer ist. er lässt sich recht schnell und komfortabel einstellen, man merkt schnell was verstellt wird. der grund für den dämpferwechsel liegt eigentlich ganz woanderst! ich hatte in letzter zeit einfach viel zu viele scheisserein wegen sram und rock shox gelumpe, unter anderem wegen der verschissenen verarbeitungsqualität! aus diesem grunde habe ich dann auch die 12er boxxer verkauft und bin auf manitou umgestiegen. beim dämpfer hab ich mich wie oben erwähnt für den CCDB mit titanfeder entschieden. mit der dorado bin ich bis jetzt echt zufrieden! hochwertige verarbeitung und gutes konzept! der CCDB macht auch einen soliden und guten eindruck aber leider konnte ich ihn noch nicht verbauen, da ja die titanfeder noch unterwegs ist... ich hoffe nur, dass ich nachher eine weile lang ruhe habe und ich mit diesem aufbau einige male fahren kann ohne scheissereien zu haben wie bei rock shox... ;)
cam hab ich ja (canon 60D) aber momentan fehlt mir einfach die zeit / kreativität um den unteren teil zu basteln um die DSLR zu montieren :/
die nukeproof parts bleiben erstmal noch. evtl. werden stütze, sattel und lenker mal ersetzt... syntace wäre da sehr lecker :love: nächste woche sollte dann auch die titanfeder aus den staaten eintreffen, dann kann ich den CCDB endlich montieren ;)
tja, hol dir was gescheites von shimano und du hast ruhe ;)
saubere arbeit! da kann sich der/die kleine aber mächtig freuen! :)
die nuke proof titanfeder passt in den ccdb rein ohne einen neuen federteller oder brauch ich da was spezielles?
@steph, ich weiss auch nicht was los ist. wenn morgen immernoch nichts drauf ist schau ich, ob ich mal bei der bank vorbei gehen kann...
also ich tollerier auch bald nix mehr von sram! was ich in sachen federgabeln alles mitgemacht habe... und dann diese scheiss verarbeitungsqualität von sram... nene, nicht mit mir!
am glory werden vivid's normalerweise mit M/M tune gefahren. tibo13 fährt aber ein c tune im vivid coil...
hat dich wohl abgeworfen, was? :D
@degoe: mag sein. aber die qualität ist trotzdem mies. hat alles begonnen als die gabel bockig war, weil sie kein oder nur sehr wenig öl drinnen hatte. dann klemmspuren an den standrohren, weil die brücken nicht sauber verarbeitet sind und und und... zu den bremsen, die xx bremssättel haben massenweise ihren lack verlohren. der xx-shifter, welcher direkt an der bremse montiert wird, ist permanent locker, egal ob alt oder neu(gesehen bei diversen cc-fahrern). der lack an den truvativ kurbeln ist bereits nach wenigen fahren runtergeschruppt... ich weiss warum ich KEINE parts mehr von sram fahre. ist mir echt zu blöd geworden...
@degoe: hatte bis jetzt mit JEDER gabel, welche ich im service hatte probleme: http://fotos.mtb-news.de/p/742313 http://fotos.mtb-news.de/p/1042644 scheint so als ob ich in sachen rock shox verflucht wäre :-/ mach mal schnell ein beispiel: vergleich mal die qualität von brücken von ner rock shox boxxer und einer von ner manitou dorado. ich sage dir, das sind WELTEN unterschiede, wie tag und nacht!!
rock shox würde anstatt neuen beschichtungen nachzustudieren besser mal ihre produkte in anständiger qualität herstellen. was für theater ich mit meiner 12er wc gehabt habe ist ja sowas von beschämend! :(
viel spass mit der ^^ wird, so wie ich das sehe, in etwa der gleiche mist sein wie rock shox momentan herstellt. achtung: ich rede von der verarbeitung! ;)
Dankeschön! Ja, sind XTR Trail Bremsen. Kettenstrebenschutz bleibt ;)
gabel passt wie angegossen zum frame :love:
amsel ;)