Alle Kommentare von Dr. BlutFleck

kauf dir die slider einfach in schwarz
wie du siehst, ist die verlängerung nicht ganz so simpel, wie einfach nur ein verlängertes dämpferauge.
außerdem wäre ich vorsichtig mit den kräften, die dann auf den dämpferkörper wirken.
wieso kaufst du nicht den aus der anzeige?
@dhfoes: das wird nicht halten
ne, die funktioniert mindestens genauso gut, ist aber leichter (ging bei der entwicklung primär um gewichtsersparnis ohne funktions-/stabilitätseinbußen oder luftfeder)
verschwinde, ich verkaufe meine auch gerade
ich gebs auf
@backer: http://www.youtube.com/watch?v=zuhoGy2W3lw (z.B. 4:30) das hat absolut nichts mehr mit einer 888 zu tun, jedes bauteil (cartridge, casting, stanchions, crowns, seals usw.) wurde von grund auf neu konstruiert
@backer: hättest du dir das video mal früher angesehen..
ach, der backer erzählt nur wieder ein wenig mist
@backer: doch, alles ist neu! kein bauteil gleicht dem einer 888 (evo v2),
die 888 rc3 evo v2 wird es weiterhin geben und die 380 ist sozusagen eine erweiterung, die über der evo v2 steht, um die möglichkeiten auszureizen (kein offenes ölbad mehr, neues casting, neuer dämpfer usw.)
was für ein problem mit dem hinterbau?
bei dem rahmen hier gab es nie ein problem mit dem hinterbau :
sehr stark!
wen denn dann?
mir ging es in der diskussion nämlich auch um specialized
@dmr-bike: ging ab Kommentar #5 gar nicht mehr um den Dämpfer auf dem Bild du Experte aber Hauptsache mal was geschrieben...
2010 und 2011 sind vollkommen in ordnung!
Die einzigen Jahrgänge, die man meiden sollte sind 2008 und 2009 und selbst da war die Funktion zu keinem Zeitpunkt schlecht, sondern nur die Qualität der Castings (Buchsensitze) !
wie lange dauerts bis zum nächsten mal?