Alle Kommentare von unchained

Da kollidiert nichts . Ist erst ein Prototyp. Ich setz mich morgen noch einmal ran.
Die nächste Version wird deutlich flacher und leichter.
Achja, und natürlich ist es ohne Umstände demontierbar und einfach zu Warten. Nur die kleine Schraube am Deckel lösen, dann ist der Blick auf die beiden Originalschrauben sichtbar. Diese dann nur noch herausdrehen und ab ist es.
Funktioniert durch einmaliges Herunterdrücken des Knopfes und Belasten der Gabel. Will man wieder hinaustraveln, erneut Knopf drücken und Gabel entlasten.


Das Gewicht muss ich mal in meinem CAD System nachschauen.
niemals würde ich tauschen Absolutes Sahnestück
Das ist Eigenbau von mir. Ich arbeite aber grad an einer Version mit integrierter Federwegsverstellung.
was geht ab ey mächtig viele eggsperten hier
schwaches Gefüge durch Lunker / Verunreinigungen und Schwächung durch Aussparungen. --> Spannungsspitzen --> Versagen.
Mit der entsprechenden Drehzahl und einem guten Stahl bekommt man solche Oberflächen problemlos hin. Edelstahl ist da schwieriger.
Maschinen, die noch mehr Dinge können als diesen Ventildeckel zu drehen^^. Also eigentich alles was das Herz begehrt.

Die Riffelung dient dem Grip beim Öffnen und wurde mit einem Rändelgerät angebracht / eingepresst.
Besten Dank. Sicherlich ist das Alu
hahahah nur am prollen hier. ja ich bin beim kumpel auch schonmal 5000000mio km/h gefahren is klar bübchen
ich liebe sie
eikooooor
bockt mich richtig an die kiste. haste gut gemacht
da hat wohl jemand sein rad vergessen
welcher motor ? 3.0 Diesel?