schaut doch schon ganz gut aus...
hast schon 12fach schaltung oder 11fach?
bin da nicht so bewandert.. ^^*
bei meinem enduroprojekt verwende ich zum ersten mal ne 11fach von sram... mal sehen, ob das so weltbewegend ist bzw. wird
in sachen dämpfer würde ich dir zum float x2 mit dem 3pos hebel raten, wenn du noch paar euro über hast
da du ja nach whistler machst, würde ich an deiner stelle schon einen potenten dämpfer verbauen, ohne einschränkungen bzw. eventueller limitierung, gerade wenns ordentlich zügig bergab geht...
nach der 970ern hörts bei mir auch auf
habe 3 davon gebunkert... 2 verbaut und eine "eingelagert"
fürs nächste bike hab ich mir dennoch mal ne teure plastik-next sl gegönnt ^^*
ich bezog das jetzt auch eher einfach mal aufs allgemeine... nicht unbedingt hier zum bike
bei der preispolitik bin ich absolut bei dir.. da darf man aber einfach nicht, wie der typische 0815 stadler-kunde treudoof die uvp-preise hinlegen bzw. sich aufschwatzen lassen..
es gibt schon einige wege, um deutlich günstiger an neuware ranzukommen.. hier im bikemarkt bei teilaussonderungen von komplettbikes z.b., oder man lernt einfach mal einen händler etwas besser kennen und fragt mal nach treuekundenpreisen oder setrabatten etc. etc. ... denke da wirst du selbst auch schon deine bezugsquellen haben
zum glück gibts auch immer diese typischen preis-leistungsteile.. so muss es, um aufs aktulle beispiel einzugehen, kein x0 oder xtr sein... die industrie will doch heut eh branchenunabhängig, dass man neukaufintervalle von 2-5 jahren hat... es darf also nix mehr von beständiger werthaltigkeit sein; bzw., wenn dann richtig teuer, was dann mit glück 10 jahre hält xD
na wenns nach schlechten erfahrungen geht, dürfte ich kein fahrrad mehr fahren...
die hersteller haben alle irgendwann mal mit irgendwelchen produktgruppen, pseudo-features oder serviceleistungen etc. ins klo gegriffen... deshalb sollte man aber nicht pauschal ein lebenslanges nutzungsverbot einräumen...
fox z.b. mitte-ende der 2000er mit dem buchsenspiel bei den gabeln, die verkorkste talaseinheit und und.. heute sind die aktuellen fox modelle tiptop (meiner meinung nach.. ja okeh, der rückruf des floatx2.. mein gott..)
rs hatte ebenso genügend problemchen... die ersten 2010er boxxee chargen teils trocken ausgeliefert..
die alten 32er boxxergabeln haben sich gern mal krum gebogen..
die castingbrüche/-risse herstellerübergreifend ...
wenn ich jetzt bei jedem hersteller die 2-3 typischen hauptmankos der letzten 10-15jahre hernehme, seit dem ich aktiv in der szene rumbike... ja dann wär ich wohl inzwischen wanderer oder couchpotato
man muss halt immer bissl hersteller-hopping betreiben und sich nicht unbedingt engstirnig auf eine marke/hersteller einschießen.. finde ich
das bild hats jedenfalls deutlich mehr verdient, als so mancher fatbike-fotobrei, wo sich irgendwelche 0815 leute gegenseitig den arsch schön liken...
von daher... kommt mal nicht mit kriterien oder gar qualität... zumindest nicht hier im mtb-news fotoalbum
jetzt muddelst du den kicker etwas um, so dass du in einer gemäßigten flugbahn mit ordentlich schmackes auf die wiese kommst; machst davon noch ne schöne serienaufnahme, welche du dann zu einem bild zusammen fügst und alle haben schaum vorm mund
hoeneß sein schwarzgeld in goldbarren oder die ersatzteile von robben und ribery?
schaut doch schon ganz gut aus...
hast schon 12fach schaltung oder 11fach?
bin da nicht so bewandert.. ^^*
bei meinem enduroprojekt verwende ich zum ersten mal ne 11fach von sram... mal sehen, ob das so weltbewegend ist bzw. wird
in sachen dämpfer würde ich dir zum float x2 mit dem 3pos hebel raten, wenn du noch paar euro über hast
da du ja nach whistler machst, würde ich an deiner stelle schon einen potenten dämpfer verbauen, ohne einschränkungen bzw. eventueller limitierung, gerade wenns ordentlich zügig bergab geht...
ansonsten. njarr bau halt mal fertig auf
hääää? oO
nein mal ehrlich, man sollte naturschutzgebiete achten; es gibt so schon zu wenig davon..
habe 3 davon gebunkert... 2 verbaut und eine "eingelagert"
fürs nächste bike hab ich mir dennoch mal ne teure plastik-next sl gegönnt ^^*
bei der preispolitik bin ich absolut bei dir.. da darf man aber einfach nicht, wie der typische 0815 stadler-kunde treudoof die uvp-preise hinlegen bzw. sich aufschwatzen lassen..
es gibt schon einige wege, um deutlich günstiger an neuware ranzukommen.. hier im bikemarkt bei teilaussonderungen von komplettbikes z.b., oder man lernt einfach mal einen händler etwas besser kennen und fragt mal nach treuekundenpreisen oder setrabatten etc. etc. ... denke da wirst du selbst auch schon deine bezugsquellen haben
zum glück gibts auch immer diese typischen preis-leistungsteile.. so muss es, um aufs aktulle beispiel einzugehen, kein x0 oder xtr sein... die industrie will doch heut eh branchenunabhängig, dass man neukaufintervalle von 2-5 jahren hat... es darf also nix mehr von beständiger werthaltigkeit sein; bzw., wenn dann richtig teuer, was dann mit glück 10 jahre hält xD
die hersteller haben alle irgendwann mal mit irgendwelchen produktgruppen, pseudo-features oder serviceleistungen etc. ins klo gegriffen... deshalb sollte man aber nicht pauschal ein lebenslanges nutzungsverbot einräumen...
fox z.b. mitte-ende der 2000er mit dem buchsenspiel bei den gabeln, die verkorkste talaseinheit und und.. heute sind die aktuellen fox modelle tiptop (meiner meinung nach.. ja okeh, der rückruf des floatx2.. mein gott..)
rs hatte ebenso genügend problemchen... die ersten 2010er boxxee chargen teils trocken ausgeliefert..
die alten 32er boxxergabeln haben sich gern mal krum gebogen..
die castingbrüche/-risse herstellerübergreifend ...
wenn ich jetzt bei jedem hersteller die 2-3 typischen hauptmankos der letzten 10-15jahre hernehme, seit dem ich aktiv in der szene rumbike... ja dann wär ich wohl inzwischen wanderer oder couchpotato
man muss halt immer bissl hersteller-hopping betreiben und sich nicht unbedingt engstirnig auf eine marke/hersteller einschießen.. finde ich
11,xx kg ?
von daher... kommt mal nicht mit kriterien oder gar qualität... zumindest nicht hier im mtb-news fotoalbum
jetzt muddelst du den kicker etwas um, so dass du in einer gemäßigten flugbahn mit ordentlich schmackes auf die wiese kommst; machst davon noch ne schöne serienaufnahme, welche du dann zu einem bild zusammen fügst und alle haben schaum vorm mund
aber klaro.. wird n sahneschlitten
im grunde hättest doch Paddys yeti direkt abkaufen können (oder?)
http://fotos.mtb-news.de/p/2077187