spacerturm bleibt für den fall dass ich die gabel wieder verkaufe.
den moto brauch ich damit mein fahrwerk dann wieder das selbe federmedium hat und markenrein ist, ich steh nicht auf misch-masch beim fahrwerk
und das schaltwerk, ja, was soll ich dazu sagen, ich hoffe es fällt bald von selbst ab
meins ist in gunmetal. hab den rahmen erst vor ein paar wochen bekommen und bin mit dem aufbau noch nicht ganz fertig, richtige fotos gibts dann nach der ersten ausfahrt.
was für eine rahmengröße fährst du eigentlich? ich hab mir bei meinen 175cm das M9 in L geholt weil ich mal was längeres wollte bzw werd ichs mal mit einem 10mm bzw einem 30mm vorbau versuchen (forward geometrie)
mach ich sobald ich das gerät wieder zusammensetzte. der -2° steuersatz ist allerdings noch nicht drinnen. kann mich dunkel erinnern noch mit der flachen brücke irgendwas zwischen 1170 und 1200 gemessen haben beim radstand, tretlager sollte eigentlich auch ziemlich genau mit den herstellerangaben übereinstimmen (noch)
er geht zumindest kein stück schlechter. bügelt genau so alles weck, hab aber das gefühl dass das bike sich jetzt leichter bei sprüngen oder an kanten/wurzeln abziehen lässt. was mir noch gefallen würde wäre wenn man die progression einstellen könnte, werd ihn aber beim service einfach mal auf den M tune bei der compression umshimmen lassen, wird dann zwar vmtl etwas mehr rückmeldung geben, dafür lässt sich das teil dann bestimmt noch aktiver fahren und vl mit weniger druck. und bitte nicht fragen wie viel psi grad drinn sind, kann ich echt nicht sagen
dann würd ich einfach noch ein paar psi mehr druck rein machen. aber ich rede vom dämpfer hub, wenn du da von 76mm hub am ende vom wc downhill in schladming immer noch 9 - 10mm über hast, hast du vmtl ein viel zu hartes set up, aber vl gefällts dir sogar, ich mags auch wenn das bike rückmeldung gibt und aktiv zu fahren ist
nur bremswellen tun mit der boxxer ordendlich weh in den griffeln, das kann eine 40 oder gism besser
zumindest bei der gabel gibts die psi angabe fürs gewicht
mein händler meinte nur er hätte den dämpfer für 70kg aufgeblasen, mal als anhaltspunkt, ich hab dann doch noch einiges mehr rein gepumpt, ohne dass es sich jetzt übertrieben straff anfühlen würde, nutze den federweg immernoch schön und es lässt sich wunderbar über den downhill prügeln und von kleinen wurzeln abziehen.
nachdem ich keine durchschläge hab (1-2mm bleiben meist frei) und sich das bike wunderbar in die luft ziehen lässt und auch bei aktiven absprüngen von kleinen wurzeln gut abzieht und noch dazu alles plättet fehlt mir eigentlich keine progression.
haben die tunes überhaupt etwas mit der progression zu tun? dachte die wären nur grundsätzlich für die druckstufen beshimmung und haben mit der progression nichts zu tun.
mehr progression könnntest erhalten wen du das volumen verringerst
den moto brauch ich damit mein fahrwerk dann wieder das selbe federmedium hat und markenrein ist, ich steh nicht auf misch-masch beim fahrwerk
und das schaltwerk, ja, was soll ich dazu sagen, ich hoffe es fällt bald von selbst ab
ich glaub ich kleb einfach mal öhlins sticker auf meine kwoa und schau wie die leute reagieren ^^
Kannst mir deine Preisvorstellung ja mal per PN schreiben.
was für eine rahmengröße fährst du eigentlich? ich hab mir bei meinen 175cm das M9 in L geholt weil ich mal was längeres wollte bzw werd ichs mal mit einem 10mm bzw einem 30mm vorbau versuchen (forward geometrie)
viel spaß damit
mit mz dämpfer hab ichs auch noch nie gesehen, wie macht er sich?
danke
trozdem danke
nur bremswellen tun mit der boxxer ordendlich weh in den griffeln, das kann eine 40 oder gism besser
mein händler meinte nur er hätte den dämpfer für 70kg aufgeblasen, mal als anhaltspunkt, ich hab dann doch noch einiges mehr rein gepumpt, ohne dass es sich jetzt übertrieben straff anfühlen würde, nutze den federweg immernoch schön und es lässt sich wunderbar über den downhill prügeln und von kleinen wurzeln abziehen.
hatte ich also doch recht mit dem shimstack
haben die tunes überhaupt etwas mit der progression zu tun? dachte die wären nur grundsätzlich für die druckstufen beshimmung und haben mit der progression nichts zu tun.
mehr progression könnntest erhalten wen du das volumen verringerst