grip: im grenzbereich gutmütiger und berechenbarer, auf harten böden allerdings schnell überfordert, da ist der ralph besser; dafür aber viel grip auf losen böden rollwiderstand: rollen sehr gut luftdruck: ich hab die erfahrung gemacht, dass man sie mit mehr luftdruck fahren muss, als den ralph, um einen stabilen fahreindruck zu haben (ca. 0,4 bar mehr) pannenschutz: die seitenwände scheinen noch um einiges dünner zu sein, der pannenschutz ist daher auch relativ mies. ich werd jetzt mal auf normale schläuche umsteigen (vorher x-tra light mit 130g) und hoffe, dass ich dann ohne platten weg komme
für härtere 4x strecken mit festem bodenbelag würde ich also eher zum racing ralph greifen am vorderrad könnte der nobby nic die bessere wahl sein, wobei ich mir da noch nicht so sicher bin...
ist ja schon komisch, da stellst du ein bild mit dem titel "safety first" rein und kurze zeit später haste was gebrochen ich wünsch dir auf jeden fall ne flotte genesung, dann kannst du die saison noch in vollen zügen genießen
alle mal eines fotos der woche würdig
rollwiderstand: rollen sehr gut
luftdruck: ich hab die erfahrung gemacht, dass man sie mit mehr luftdruck fahren muss, als den ralph, um einen stabilen fahreindruck zu haben (ca. 0,4 bar mehr)
pannenschutz: die seitenwände scheinen noch um einiges dünner zu sein, der pannenschutz ist daher auch relativ mies. ich werd jetzt mal auf normale schläuche umsteigen (vorher x-tra light mit 130g) und hoffe, dass ich dann ohne platten weg komme
für härtere 4x strecken mit festem bodenbelag würde ich also eher zum racing ralph greifen