@ Rischer: Ja, hier wird sinnvoll diskutiert, das erfordert manchmal längeren Text.
@ mono6: Super wars, staubige teils anspruchsvolle Trails, tagsüber schön warm und sonnig, am Abend gut gegessen und getrunken. Trotz kurzer Hose kam man ins schwitzen und beim pausieren holte man sich schnell nen leichten Sonnenbrand. Nur der Kratzer im Standrohr ist nicht so cool.
Solche grossen Traileraufkleber muss man leider kaufen. Wenn wir uns in BMais/Spicak mal übern weg laufen und ich hab nen kleinen dabei kannst nen kleinen haben.
Stephan deine Meinung ist OK aber Du musst Dich etwas bewegen lassen und nicht nur das finanzielle Interesse und den Stylefaktor oder irgendwelche Drehpunkte, Hebel usw. sehen. Es gibt absolut keine Messwerte die kritische Werte erreichen bis zu einer gewissen Grenze. Diese Grenze gibt es immer wieder und überall. Auch mit Sicherheitsgurt, 10 Airbags usw. sterben täglich Leute im Auto. Unter dieser Grenze sind Deine Vermutungen einfach nicht vorhanden.
Ich bin im englischen nicht Topfit aber mein Angebot von oben gilt wenn Du mir per PN deine Fragen und Bedenken auf englisch schreibst bekommst Du eine fundierte Antwort.
Zu den unabhängigen Bewertungen oder Forschungen... glaubst Du all diese Institutionen sind "bestochen" und sagen nicht die wahrheit??
- Dirt Bike Magazin: Produkt des Jahres 2009 - Freeride Magazin / Eurobike: Gewinner des Eurobike innovations Award 2009 - Motocross Action Leserwahl: Bedeutendstes Produkt des letzten Jahrzehnts! - RacerX: Bestes Produkt des Jahrzehnts. - Transworld Motocross: Editors choice - Best new product of the Year 2009 - Samia: Outstanding safety achievement (2009) - Motocross Action: 5/5 Sterne Produktbewertung
Die Liste ist noch länger aber ich muss mein Bike herrichten für nen Wochenendtrip...
Ja, Matzell, ich wollte einige Bilder heut hochladen aber nix geht... hab schon 2 PCs probiert und IE und Firefox... nix.
Zu der Diskussion... hier wird so schnell geschrieben und ich hab nicht immer upgedatet sodass ich ein paar Dinge einfach nicht gesehen habe...
Zu einem MUSS ich noch was sagen und zwar zu einer Behauptung von Stefan die da lautet: "Deine HWS wird so oder so geschädigt, ob nun wegen zu weiter Bewegung ohne Brace oder eben durch das Brace, weil es als Hebel fungiert. "
In Amerika gibts einen Artikel der besagt das LB ohne Helm getragen ist gefährlich da Hebelwirkung. Auf diesen Artikel machte mich ein User von hier aufmerksam - ich habe den Artikel mit der Bitte um eine Antwort nach Südafrika geschickt und bekam eine Antwort von Herrn Leatt... völlig Sinnfrei. Im Labor wird das LB sogar in allen erdenklichen Szenarien bei nem Dummy ohne Helm getestet. Es gibt keine Situation wo das was Du behauptet hast bisher eingetreten ist.
Stell Dir mal einen Einschlag mit dem Kopf vor. Der Kopf gibt die ganze Aufprallwucht an den Körper weiter (Axial loading) - dir wird es einen Halswirbel nach dem anderen zerreissen bis die Kraft weg ist oder bis kein Hals mehr da ist und der Helm auf den Schlüsselbeinen aufliegt. Ein LB stoppt bzw. begrenzt diesen Schaden indem der Helm die Aufprallwucht über das LB in den Oberkörper ableitet und dann eben nur eine Stauchung, Prellung usw. bleibt.
Aber wie oben erwähnt, es nützt kein Streit, es wird auch in Zukunft Biker geben die lieber 120 Euro für einen 1m breiten Flatbar zahlen und Fleisch billiger als Katzenfutter essen als an die eigene Gesundheit zu denken.
Stefan, bitte schreibe mir Deine Bedenken als PN. Ich kenne jemanden in Südafrika und werde höchstpersönlich dafür sorgen das Deine Worte Herr Dr. Chris Leatt ließt und es wäre nicht das erste mal das ich von Ihm direkt eine Antwort erhalte.
Das Brace schützt nicht in 100% der Fälle denn irgendwann ist immer eine Grenze erreicht. Es gibt in meinem Fotoalbum, Ordner Leatt Brace ein Bild "Why Leatt Brace" In dieser Grafik wird gezeigt was durch das Leatt verhindert wird und somit Schaden abwendet und schützt. Es gibt hunderte Fälle wo schlimmeres vermieden wurde und sicher dutzend tummeln sich auch hier im Forum.
Herr Dr. Leatt beschäftigt viele Fachärzte und das Labor ist gross. Es wurde dutzendfach jeder erdenkliche Fall durchgespielt und es wird immer wieder getestet, probiert usw.. Der Aufwand ist nur möglich da grosse Firmen wie BMW und KTM auch von der Sache überzeugt sind und sehr hohe Beträge mit in die Entwicklung und Forschung stecken.
Würde der finanzielle Aspekt überwiegen bräuchte man kein Labor, keine Forschung uvm. sondern würd einfach ein Teil auf den Markt schmeissen. Wenn man kein Interesse an der Gesundheitserhaltung hätte so gäbs auch die Stiftung Wings for Life nicht die im übrigen mit jedem verkauften LB unterstützt wird und inzwischen einige Erfolge aufweisen kann!!!
Ein Neck Brace IST der Helm für den Nacken. Bei einem Sturz wirken unvorstellbare Kräfte. Ich bin seit 20 Jahren bei der FFW und wenn man sieht wie Kleinigkeiten wie eine CD, ein Spazierstock, ein Handy auf der Hutablage bei einem Aufprallunfall zu einem Geschoss werden und welche Spuren hinterlassen werden denkt man um. Der Kopf ist schwer - diese Nackenmuskulatur hat KEIN Mensch um diese Beschleunigungskräfte aufzunehmen.
Ein Neck Brace IST aktuell Stand der Dinge bei der Protektion genauso wie die neueste Grafikkarte, das neueste Iphone und viele weitere Errungenschaften der letzten Zeit.
Das letzte Wort ist aber auch hier sicher noch nicht gesprochen... genauso wie man 2020 über unsere heutigen Computer lachen wird.
Gern können wir weiterdiskutieren aber für heute schließe ich mit einem Zitat von Herrn Dr. Leatt das gerade halbwegs passt:
"I put everything i had into the Leatt-Brace and received so much more in return. I love the idea that what i do changes lives."
Hier sind wirklich ein paar sehr komische Argumente...
Vor 20 Jahren ist man mit 0mm DH gefahren - schaut Euch Vids auf Youtube an... Wurbauer usw. Warum braucht Ihr dann Dorado, Boxxer WC, 888, Bos und Co? Ging früher auch ohne das gelump.
Wer hat ein Iphone?? Telefoniern kann man auch mit nem alten Nokia 3330!
Es gibt Millionen Erfindungen die sinnvoll und aus dem heutigen Leben nicht mehr weg zu denken sind. Irgendwann wird etwas so sinnvoll das es Pflicht wird - vor 20 Jahren durfte man noch ohne Helm Motorradfahren... Quad durft man bis vor kurzem noch ohne Helm fahren... ich warte drauf wann der Helm fürs Bike Pflicht wird. Gurtpflicht im Auto usw.
Jeder hat nur eine Gesundheit und sollte damit verantwortungsbewusst umgehen. Was dies für den einzelnen bedeutet und wie weit dies geht muss jeder selbst entscheiden. Fakt ist das keine Protektion zu 100% schützt, Fakt ist aber auch das seitdem es solche Schutzsysteme gibt die HWS-Verletzungen zurückgegangen sind und viele Leute auch heute noch ein ganz normales Leben führen bzw. überhaupt leben!!!
Es gibt Leut mit feinstem Troy Lee Schalfanzug, mit edler Titanfeder und vielen weiteren Dingen. Wenn ich an den Motocrossbereich denke da werden hunderte Euros für eloxierte Teile, Dekor, Carbonauspuff ausgegeben aber das wichtigste... der Mensch, die eigene Gesundheit, das größte Hab und Gut das ein Mensch hat wird vergessen...
Aber es gibt ja auch die Menschen die kaufen sich selbst den billigsten Schnitzeldreck vom Discounter für 3 Euro das Kilo und die Mietzekatze bekommt Gourmetfutter für 1 Euro die 100 gr. Dose....
Das Thema Schutzsausrüstung ist ein Thema das jeder selbst entscheiden muss solange es noch nicht Pflicht ist. Man sollte auch nicht darüber streiten im Fall was wäre wenn weil ein und denselben Sturz wird eine Person kaum zweimal haben um zu sehen wie es mit und ohne Schutz ausgeht.
Oh, allein das Adventure zum Adventure 2 sind Welten. Das merkte man sogar im Hause Leatt Brace und sorgte bei dem Modellwechsel hier für die markantesten Veränderungen.
Pass auf die hintere Auflage auf denn die bricht schon mal - die kostet beim Adventure 2 115 Euro im Vergleich zu 50 Euro beim Club. Jemand aus dem DH-Board hat nun schon die dritte geordert...
Wie sagt eine bekannte Kabarettistin.... wir hatten als Kinder alles.... wir durften halt nicht viel brauchen.
Biste schon gefahren mit dem Brace? Mit unterschiedlicher Protektion/Helm? Bin gespannt über Deine ehrliche Meinung im Herbst bezüglich der Einstellungen.
Das Adventure 2 hat keine tiefere Geo... da haste Dich zunullen lassen. Wenn der Preis nicht die grosse Rolle spielt kauft man kein Normschutzsystem. Bin gespannt wie du im Herbst darüber denkst. Verrätst den Preis?
Die neuen Paddings für Club und Club 2 sind echt toll... nachher mach ich noch mehr Fotos.
Ich hab Dir im anderen Forum schon geantwortet und speziell bei den beiden Braces in meinem Bild ist sehr wohl ein deutlicher Preisunterschied da. Mountainbiker müssen tiefer in die Tasche greifen!
Du bringst aber jetzt was ganz anderes ins Spiel... das DBX Ride ist mit den obigen gar nicht zu vergleichen. Das Ride hat nur eingeschränkte Einstellmöglichkeiten - die Kinnauflage und Nackenauflage ist beim Ride fest nach einem gewissen Normdurchschnitt und lässt sich nicht individuell auf dich und deine Protektion einstellen.
Es kann heute passen - morgen nicht mehr.
Aus diesem Grund... wenn man schon 240 Euro ausgibt soll man auf die restlichen Euros (60-110 je nach Modell) auch nicht mehr schauen um wirklich eine 100%ige individuelle Einstellung und damit auch Schutzwirkung zu haben und nicht eine Schutzwirkung für den Durchschnittsmenschen mit Normmaßen und üblicher Fahrhaltung.
Auf der Freeridestrecke ist der. In dem Waldstück wo unmittelbar vor dem Wald einige Northshores in der DH-Strecke stehen und der DH über 2 oder 3 Stufen in den Wald reingeht. Der DH ist im Bildhintergrund wo das Flatterband ist.
Der FR macht da ein paar Kurven mit Anliegern, man kann einmal links auf nen Northshore rauffahren und dann einmal rechts. Aber wie zuvor gesagt wurde... nicht zu schnell sonst kriegt man die folgende Linkskurve nimmer.
@ mono6: Super wars, staubige teils anspruchsvolle Trails, tagsüber schön warm und sonnig, am Abend gut gegessen und getrunken. Trotz kurzer Hose kam man ins schwitzen und beim pausieren holte man sich schnell nen leichten Sonnenbrand.
Nur der Kratzer im Standrohr ist nicht so cool.
Ich bin im englischen nicht Topfit aber mein Angebot von oben gilt wenn Du mir per PN deine Fragen und Bedenken auf englisch schreibst bekommst Du eine fundierte Antwort.
Zu den unabhängigen Bewertungen oder Forschungen... glaubst Du all diese Institutionen sind "bestochen" und sagen nicht die wahrheit??
- Dirt Bike Magazin: Produkt des Jahres 2009
- Freeride Magazin / Eurobike: Gewinner des Eurobike innovations Award 2009
- Motocross Action Leserwahl: Bedeutendstes Produkt des letzten Jahrzehnts!
- RacerX: Bestes Produkt des Jahrzehnts.
- Transworld Motocross: Editors choice - Best new product of the Year 2009
- Samia: Outstanding safety achievement (2009)
- Motocross Action: 5/5 Sterne Produktbewertung
Die Liste ist noch länger aber ich muss mein Bike herrichten für nen Wochenendtrip...
Zu der Diskussion... hier wird so schnell geschrieben und ich hab nicht immer upgedatet sodass ich ein paar Dinge einfach nicht gesehen habe...
Zu einem MUSS ich noch was sagen und zwar zu einer Behauptung von Stefan die da lautet: "Deine HWS wird so oder so geschädigt, ob nun wegen zu weiter Bewegung ohne Brace oder eben durch das Brace, weil es als Hebel fungiert. "
In Amerika gibts einen Artikel der besagt das LB ohne Helm getragen ist gefährlich da Hebelwirkung. Auf diesen Artikel machte mich ein User von hier aufmerksam - ich habe den Artikel mit der Bitte um eine Antwort nach Südafrika geschickt und bekam eine Antwort von Herrn Leatt... völlig Sinnfrei. Im Labor wird das LB sogar in allen erdenklichen Szenarien bei nem Dummy ohne Helm getestet. Es gibt keine Situation wo das was Du behauptet hast bisher eingetreten ist.
Stell Dir mal einen Einschlag mit dem Kopf vor. Der Kopf gibt die ganze Aufprallwucht an den Körper weiter (Axial loading) - dir wird es einen Halswirbel nach dem anderen zerreissen bis die Kraft weg ist oder bis kein Hals mehr da ist und der Helm auf den Schlüsselbeinen aufliegt.
Ein LB stoppt bzw. begrenzt diesen Schaden indem der Helm die Aufprallwucht über das LB in den Oberkörper ableitet und dann eben nur eine Stauchung, Prellung usw. bleibt.
Aber wie oben erwähnt, es nützt kein Streit, es wird auch in Zukunft Biker geben die lieber 120 Euro für einen 1m breiten Flatbar zahlen und Fleisch billiger als Katzenfutter essen als an die eigene Gesundheit zu denken.
Das Brace schützt nicht in 100% der Fälle denn irgendwann ist immer eine Grenze erreicht. Es gibt in meinem Fotoalbum, Ordner Leatt Brace ein Bild "Why Leatt Brace" In dieser Grafik wird gezeigt was durch das Leatt verhindert wird und somit Schaden abwendet und schützt. Es gibt hunderte Fälle wo schlimmeres vermieden wurde und sicher dutzend tummeln sich auch hier im Forum.
Herr Dr. Leatt beschäftigt viele Fachärzte und das Labor ist gross. Es wurde dutzendfach jeder erdenkliche Fall durchgespielt und es wird immer wieder getestet, probiert usw.. Der Aufwand ist nur möglich da grosse Firmen wie BMW und KTM auch von der Sache überzeugt sind und sehr hohe Beträge mit in die Entwicklung und Forschung stecken.
Würde der finanzielle Aspekt überwiegen bräuchte man kein Labor, keine Forschung uvm. sondern würd einfach ein Teil auf den Markt schmeissen. Wenn man kein Interesse an der Gesundheitserhaltung hätte so gäbs auch die Stiftung Wings for Life nicht die im übrigen mit jedem verkauften LB unterstützt wird und inzwischen einige Erfolge aufweisen kann!!!
Ein Neck Brace IST der Helm für den Nacken. Bei einem Sturz wirken unvorstellbare Kräfte. Ich bin seit 20 Jahren bei der FFW und wenn man sieht wie Kleinigkeiten wie eine CD, ein Spazierstock, ein Handy auf der Hutablage bei einem Aufprallunfall zu einem Geschoss werden und welche Spuren hinterlassen werden denkt man um. Der Kopf ist schwer - diese Nackenmuskulatur hat KEIN Mensch um diese Beschleunigungskräfte aufzunehmen.
Ein Neck Brace IST aktuell Stand der Dinge bei der Protektion genauso wie die neueste Grafikkarte, das neueste Iphone und viele weitere Errungenschaften der letzten Zeit.
Das letzte Wort ist aber auch hier sicher noch nicht gesprochen... genauso wie man 2020 über unsere heutigen Computer lachen wird.
Gern können wir weiterdiskutieren aber für heute schließe ich mit einem Zitat von Herrn Dr. Leatt das gerade halbwegs passt:
"I put everything i had into the Leatt-Brace and received so much more in return. I love the idea that what i do changes lives."
Vor 20 Jahren ist man mit 0mm DH gefahren - schaut Euch Vids auf Youtube an... Wurbauer usw.
Warum braucht Ihr dann Dorado, Boxxer WC, 888, Bos und Co? Ging früher auch ohne das gelump.
Wer hat ein Iphone?? Telefoniern kann man auch mit nem alten Nokia 3330!
Es gibt Millionen Erfindungen die sinnvoll und aus dem heutigen Leben nicht mehr weg zu denken sind. Irgendwann wird etwas so sinnvoll das es Pflicht wird - vor 20 Jahren durfte man noch ohne Helm Motorradfahren... Quad durft man bis vor kurzem noch ohne Helm fahren... ich warte drauf wann der Helm fürs Bike Pflicht wird. Gurtpflicht im Auto usw.
Jeder hat nur eine Gesundheit und sollte damit verantwortungsbewusst umgehen. Was dies für den einzelnen bedeutet und wie weit dies geht muss jeder selbst entscheiden. Fakt ist das keine Protektion zu 100% schützt, Fakt ist aber auch das seitdem es solche Schutzsysteme gibt die HWS-Verletzungen zurückgegangen sind und viele Leute auch heute noch ein ganz normales Leben führen bzw. überhaupt leben!!!
Es gibt Leut mit feinstem Troy Lee Schalfanzug, mit edler Titanfeder und vielen weiteren Dingen. Wenn ich an den Motocrossbereich denke da werden hunderte Euros für eloxierte Teile, Dekor, Carbonauspuff ausgegeben aber das wichtigste... der Mensch, die eigene Gesundheit, das größte Hab und Gut das ein Mensch hat wird vergessen...
Aber es gibt ja auch die Menschen die kaufen sich selbst den billigsten Schnitzeldreck vom Discounter für 3 Euro das Kilo und die Mietzekatze bekommt Gourmetfutter für 1 Euro die 100 gr. Dose....
Das Thema Schutzsausrüstung ist ein Thema das jeder selbst entscheiden muss solange es noch nicht Pflicht ist. Man sollte auch nicht darüber streiten im Fall was wäre wenn weil ein und denselben Sturz wird eine Person kaum zweimal haben um zu sehen wie es mit und ohne Schutz ausgeht.
Da hat Dein Kollege ja noch das ganz alte Adventure... wenn der wüsste was Ihm entgeht...
Pass auf die hintere Auflage auf denn die bricht schon mal - die kostet beim Adventure 2 115 Euro im Vergleich zu 50 Euro beim Club. Jemand aus dem DH-Board hat nun schon die dritte geordert...
Wie sagt eine bekannte Kabarettistin.... wir hatten als Kinder alles.... wir durften halt nicht viel brauchen.
Biste schon gefahren mit dem Brace? Mit unterschiedlicher Protektion/Helm? Bin gespannt über Deine ehrliche Meinung im Herbst bezüglich der Einstellungen.
Nix für ungut, kennst ja meine Meinung.
Meine Aussage bezog sich ja genau darauf.
Da hätt ich lieber nur 3 Troy Lee Helme weil ich hab eh nur einen Kopf und für meinen Hals auch was perfektes...
Die neuen Paddings für Club und Club 2 sind echt toll... nachher mach ich noch mehr Fotos.
Du bringst aber jetzt was ganz anderes ins Spiel... das DBX Ride ist mit den obigen gar nicht zu vergleichen. Das Ride hat nur eingeschränkte Einstellmöglichkeiten - die Kinnauflage und Nackenauflage ist beim Ride fest nach einem gewissen Normdurchschnitt und lässt sich nicht individuell auf dich und deine Protektion einstellen.
Es kann heute passen - morgen nicht mehr.
Aus diesem Grund... wenn man schon 240 Euro ausgibt soll man auf die restlichen Euros (60-110 je nach Modell) auch nicht mehr schauen um wirklich eine 100%ige individuelle Einstellung und damit auch Schutzwirkung zu haben und nicht eine Schutzwirkung für den Durchschnittsmenschen mit Normmaßen und üblicher Fahrhaltung.
Der FR macht da ein paar Kurven mit Anliegern, man kann einmal links auf nen Northshore rauffahren und dann einmal rechts. Aber wie zuvor gesagt wurde... nicht zu schnell sonst kriegt man die folgende Linkskurve nimmer.
Naja, vielleicht ist mein Probierdrang eines Tages so gross oder irgendwer schwärmt mir so vor das ich die ca. 300 Euros irgendwann locker mach.