Alle Kommentare von Pyrosteiner

Zwischen Leatt Brace und Hals ist idR. schon etwas "Luft".

Welche Größe passt kann man anhand Körpergröße + Brustumfang in einer Tabelle ermitteln. Trägt man das LB über der Protektion dann gehört das mit zum Brustumfang dazu.

Die "billigen" Braces Advantage und Ride haben keine stufenlose Einstellung der Kinn- und Nackenpartie. Deshalb rate ich dazu lieber noch etwas drauf zu legen und dann wirklich ein perfekt passendes und einstellbares System zu haben. Früher oder später ist man froh drüber und das macht sich auch bezahlt.
ISt das ein Kieswerk oder ne MX-Strecke im Hintergrund?
Das Gelände dort ist sehr gross. Ich kann Dir jetzt keine Angabe in Hektar machen aber es gibt in ganz Süddeutschland nur wenige solcher Spots wo Motocross, Enduro und Trial in solch einer Größe und umfangreich vorhanden ist. Man kann und darf dort auch zelten, campen mit Lagerfeuer usw.

Die negative Seite ist das sich der dortige Verein leider fast ausschließlich um den Ausbau des Vereinsheims kümmert als um die Strecken. Löcher und Kanten bei Absprüngen und Landungen bedeuten immer wieder folgenschwere Stürze. Keine Bewässerung der MX-Strecke bedeutet manchmal Sichtweite unter 20m vor lauter Staub...
Das ist so hell das man schon wieder Probleme bekommt auf der Strasse...

3 Stufen hört sich gut an - so viel Power wie am Bild braucht man doch eh kaum bzw. nie.

Die Frage des Preises würd mich auch drücken aber ich hab auch Verständnis dafür wenns ein Geheimnis bleiben soll. Billig ist es sicher nicht.... ob der dreistellige Bereich noch reicht?
Schaut schön steinig aus. Mit Flatbars noch dazu in Überbreite kann ich mich nicht anfreunden....
Das ist ne enorme Power... wie lang ist die Brenndauer?
Wo sind hier viele Reifen????

Da sehe ich viele Reifen

http://fotos.mtb-news.de/p/449276
Was soll sonst kommen? Ich fahr so wie es mir taugt und andere fahren anders.

In 5-10 Jahren gibst mir evtl. recht wenn Du dann evtl. in ähnlicher Situation bist.

Ich mein das man anhand eines Bildes, wenn man nicht dabei war und überhaupt mit demjenigen schon über ein Jahr nicht mehr fahren war eventuell nicht optimale Kritik üben kann.

Aber ich beruhige Dich... ich muss nicht schnell sein, ich muss nicht jeden Drop springen und muss auch nicht jede Kurve mit Style fahren um zufrieden zu sein. Bei mir zählt der Spass und das ich alle Knochen wieder gut heimbringe denn ein Arbeitsausfall von 4 Wochen kann mich zur falschen Zeit ganz schnell 5000 Euro kosten.

Da unterscheiden sich eben die Denkweisen eines Studenten mit denen eines Geschäftsinhabers bzw. -führers. Als ich studierte war das auch alles halb so schlimm und ein Semester mehr oder weniger war mir egal.
Oh, ein weiterer MX-infizierter...

Viel Spass dabei!
Einwandfrei!

War ohne es zu wissen mein Saisonabschlusstrip... damit kann ich aber leben denn es war genial.
Ich bin so wie Du andernorts sagst ganz doof auf ner Strecke rumgestanden, da wurde mir das Sunday zu schwer zum rumtragen und ich habs gegen eine Wurzel gelehnt.

zefix dann hats mir beim anlehen die Kurbel verbogen....
Da hätte wohl abkleben auch nicht mehr viel genutzt...
Das nächste Mal kannst ja mit uns mitfahren und Deine perfekten Fahrskills zeigen. Vielleicht ändert sich dann auch deine Meinung wenn man live dabei ist.
Ja den Namen wusst ich nimmer aber die #220 ist auf Platz 2.


Rausch von der Meisterfeier schon ausgeschlafen??


Bei uns ist jetzt auch Pisswetter da geht grad nix mehr... ich brauch 4 freie Tage.... Italien!!!
Ja mei Tom, ein 100% perfektes Foto gibts es wohl nie und um die eine Kurve 10x zu fahren um nahe an ein perfektes Foto dran zu kommen war ich viel zu fahrgeil, da musste das erste passen und weiter gings.

Mir gefällts trotzdem sehr gut - auch wenns nur Kurvenaction ist ohne viel Schräglage aber wenigstens mit etwas Federwegsverbrauch
In meinem Fotoalbum gibt es übrigens noch einen Ordner "Leatt Brace" mit Größenvergleich, Fotos von DBX und GPX, von Padding Kits usw.
Also wenn ich jetzt wirklich nur rein von dem Foto her gehe bei CRC dann haste beim Comp 1 ein altes Padding drauf ähnlich wie bei dem GPX Club Modellen. Ob und was da low profile usw. sein soll kann ich Dir nicht beantworten.

Ansonsten kannst Du Dir selbst ausrechnen wie gut Du dastehst wenn Du bei einem Produkt das es in Deutschland eigendlich gar nicht gibt Garantie oder ein Ersatzteil brauchst. Auch die Zubehörindustrie bringt natürlich für ein Produkt das es nicht gibt auch nix auf den Markt - ich denke hier jetzt an Designsticker, Paddings usw.

Der CRC Preis wird heute mit 425,34 Euro angegeben... ca. 70 Euro billiger und Du hättest bei mir ein aktuelles Comp 2 oder Club 2 erhalten - mit deutscher Seriennummer, Garantie, Ersatzteilversorgung und Zubehör...

Das ganze kannst Du dir ja nochmal überlegen.
Den Comp 1 gab es offiziell niemals in Deutschland - die Markteinführung über den Importeur erfolgte mit dem Comp 2. Ich habe das Comp 1 niemals in der Hand gehabt darum kann ich hier leider keine fundierte Aussage machen.