Fotos von HCR die zuletzt kommentiert wurden

ende der Woche gibts dann Bilder von der neon gelben / rot / blauen eloxalschlacht ^^
mir gefällt der iwie , das gewicht ist auch top und ich habe heute mein evo block verkauft , brauch somit etwas neues ^^
habe nun 2 Dorados und ne 3te kommt nicht

werd eher noch eine Dora abgeben damit ich mir die Rohloff bestellen kann ^^
hier im bikemark is noch eine alte Dorado, ggf. hilft´s ja.

http://bikemarkt.mtb-news.de/bikemarkt/showproduct.php/product/273971/cat/18
kannst du einen guten abbeizer empfehlen???
ich habs mit drano power gel probiert es klappt..... aber halt nicht so gut...
So unrecht hast du garnicht. Beim Aluminiumdruckguss werden Drücke von bis zu 2000 bar gefahren, die dann durch den hohen Druck und durch mehrmaliges Nachdrücken zu einer Festigkeitssteigerung beitragen.

Ein wesentlicher Unterschied liegt auch beim "kalt-" oder "warmverformt".
@André: Stimmt, da hab ich nicht nachgedacht und schmieden mit gießen verwechselt. Peinlich Peinlich für mich.
Aber du hast natürlich recht
hmmm kay... komische sache aber kann wohl durchaus sein
angeblich sind ja auch die travis gabeln alle vollkommen gleich bis auf die feder und den anschlagsspacer...
was auch der grund is dass ich mir irgendwann ne billige 150er hol und sie auf 180 traveln werde um ne 180er travis mit 1 1/8 schaft zu haben
wobeis vermutlich günstiger wär einfach die standrohre von ner 150er zu holn und sie in ne 180er zu ballern hmmm... hat nich zufällig wer son paar standrohre rumliegen? xD
frosty , soviel ich weiß ist das Innenleben von einer Travis und die druck sowie zugstufe kann nun extern verstellt werden .

inkl gekürzter Boxxerfeder

Die Dorado ist ja mal günstig , mhhh ^^
die maße sind nich wirklich gleich, und würde mich wundern wenn das innenleben von ner 34mm travis in ne 32mm dorado geht
die dämpfung is bei der tpc version die gleiche aber nich mit denselben maßen, ne dorado braucht schon ne dorado brücke denk ich
kann man die nich bei manitou nachbestellen? ansonsten such mal ebay im ausland... holland, uk da gibts immer ma ersatzteile original
dave wie is die gabel so? bin am grübel mir auch eine fürs balfa zu holen!
@HCR ist dat ne kombination aus küche und werkstatt ? sieht ja schlimm aus bei dir
glaub mal dass der dave die gabel nicht ohne schutzpuffer in den schraubstock haut
Wie die Gabel Befestigt ist
Ist das deine Werkstatt...halleluja
Jeronimo , ich warte noch auf deine Mail
Es liegt an der Festigkeitssteigerung durch den Schmiedevorgang. Durch das Schmieden (Gesenk auf Werkstück) wird das Gefüge des Aluminiums verformt (Fließt in Gesenk) und dort verdichtet (Atomares Kristallgitter).