Stimmt, der Teil glänzt sicher nicht durch filigrane Bauweise - da gibt's ganz andere Ausfallenden. Dafür kann man hier auch auf Singlespeed mit verschiebbarem Ausfallende umbauen.
Steht leider seit gut 2-3 Jahren mehr rum, wird ~ 1x/Monat ausgefahren, damit es das rollen nicht verlernt. Sonst bunkert es gut aufgehoben im kühlen dunklen Keller.
Zusammenfassend: Ja, 2 Schrauben-Klemmungen sind evtl. gewagt an einem Enduro - das ich aber mehr für grobe Touren (bergauf:bergab = 1:1) als den Bikepark nutze. Mir taugt das Geile Teil aber, ich hab Vertrauen und wenig Gewicht.
Werde berichten, sollte der Vorbau der klügere gewesen sein - wenn ich dann noch dazu komme. Bis dahin: Raus auf den Trail!
Ist negativ mit -8° montiert! da ist der Abschluss oben leider dann nicht so bündig mit der Ahead-Cap wie auf der anderen positiven Seite, aber auffallen tut das nur, wenn man's weiß!
http://www.mk-bikeshop.de/parts/images/Vorbauten/Thomson/thom1_silver.jpg
aber selbst 99% aller CC Vorbauten haben 4 fach Klemmung... (auch begründet)
ich mach mir doch nur sorgen um dich
Zusammenfassend: Ja, 2 Schrauben-Klemmungen sind evtl. gewagt an einem Enduro - das ich aber mehr für grobe Touren (bergauf:bergab = 1:1) als den Bikepark nutze. Mir taugt das Geile Teil aber, ich hab Vertrauen und wenig Gewicht.
Werde berichten, sollte der Vorbau der klügere gewesen sein - wenn ich dann noch dazu komme. Bis dahin: Raus auf den Trail!
Fahre den gleichen am Epic mit 110mm unzimperlich im Wettkampf seit 5 Jahren ohne Defekte.
die beiden schräubscken würde ich so weg biegen.