Top! Dann jetzt erstmal viel Spaß mit dem Teil. Schaut gut aus das Rad.
Was mir noch eingefallen ist: hast Du beim Befüllen mit Luft den Dämpfer alle ca. 50 psi zusammengedrückt? Wegen dem Ausgleich von Positiv- und Negativluftkammer? Da sind die Fox Dämpfer ja recht empfindlich. Ich hatte den Ausgleich mal vergessen und da passte dann nachher nix beim Einstellen.
@GM210
Moin moin,
ich hab jetzt nochmal alle Verbindunsstellen gechecked. Die waren alle tiptop.
Aber ich fahre den Dämpfer mit 1-2 % weniger Negativfederweg und das Klackern ist so weit weg. Ich halte das für recht seltsam, da das Geräusch für ein Problem am Dämpfer sehr ungewöhnlich geklungen hat.
Aber ich bin froh, dass es weg ist
So etwa 0.1 bis 0.2 mm
Ist mit meinen Mitteln schwer zu Messen / drehen gewesen.
Aber dadurch das es konisch ist, ist es nicht so schlimm
Auf wieviel Übermaß hast du die gedreht?
Muss ich an meiner suntour auron mal testen, das knarzen nervt Extrem
Genau so
Ja genau. Hab den Gabelschaft innen gemessen. Der war leicht konisch. Habe die Hülse dann auf eine Länge von 25 mm etwa 0.2 mm konisch gedreht
Nodda
Germoije Jonge, dat is ne astreine Botze. Ist net so dünn wie papier und man schwitzt trotzem net so. Kaaste glove.
Nodda
Nein, nein und nochmals nein
Ja, so ganz penibel alle 50 psi mach ich es nicht. Aber ich achte schon auf den Ausgleich von positiv auf Negativ
Was mir noch eingefallen ist: hast Du beim Befüllen mit Luft den Dämpfer alle ca. 50 psi zusammengedrückt? Wegen dem Ausgleich von Positiv- und Negativluftkammer? Da sind die Fox Dämpfer ja recht empfindlich. Ich hatte den Ausgleich mal vergessen und da passte dann nachher nix beim Einstellen.
Moin moin,
ich hab jetzt nochmal alle Verbindunsstellen gechecked. Die waren alle tiptop.
Aber ich fahre den Dämpfer mit 1-2 % weniger Negativfederweg und das Klackern ist so weit weg. Ich halte das für recht seltsam, da das Geräusch für ein Problem am Dämpfer sehr ungewöhnlich geklungen hat.
Aber ich bin froh, dass es weg ist