Fotos von wosch die zuletzt kommentiert wurden

in form von alter scheisse meine ich die jungen bengel die keine ahnung davon haben was sie manchmal in den händen halten...wo andere sich früher die finger nach geleckt haben bzw NIE an so ein teil rangekommen sind weil unbezahlbar rar oder was auch immer haben die youngster machmal überhapt keinen plan!und wenn irgendswo im "allerheiligem Netz " steht das das ding scheisse ist(performance alter Gabeln)das ist es schliesslich auch SCHEISSE weils das I-NET das so sagt....das die dinger aber teils 15 jahre aufm rücken haben und die entwicklung noch in den kinderschuhen stand,bzw die bengel teils sogar noch nicht mal auf der welt warten- zum Herstellungsdatum -vergessen oder schnallen die junxxx nicht....also isses SCHEISSE.
ich habe einmal ne Statos S8 usd forke besessen und ärgere mich DUMM und dämlich das ich die weg gegeben habe...!!!!
Oldschool rocks !
Da gebe ich dir Recht. Von daher habe ich die mit 888 Gleitringen und Boxxer Abstreifern "modernisiert". Die Hälfte der Elastomere habe ich rausgeschmissen und durch Stahlfedern ersetzt, zusätzlich die Luftdämpfung angepasst, um sie wirkungsvoller zu machen.
Bei der Alice SC werde ich als nächstes den Luftdämpfer durch eine Ölkartusche ersetzen. Die ist mir auf Dauer zu unsensibel.
Das Steampunk-Design dieser Gabeln ist aber einzigartig.
Doppelpost
Candy... sehr schöne Sammlung!
Auch wenn ich selbst hinsichtlich Funktion keine besonders guten Erfahrungen mit Bergman hatte, liebe ich die Gabeln.
Reines Spaßbike: fährt sich wie ein Hardtail,´, aber wenns ruppig wird, dann kommt Federweg zum Einsatz.
16 kg, so wie auf dem Bild zu sehen.
@gazza-loddi: Prophetische Worte.
wer sagt was von alter scheiße?
rockshox hat sogar gerade eine usd-gabel im programm
das wäre auch so ein Rad nach meinem Stil....
irgendwann.....!
dann wenn sie keiner mehr haben will....die alte "Scheisse"..
...aber wartet ma ab..da kommt bestimmt fox oder RS mit ner USD um die ecke und dann wollene wieder alles USD fahren..
Elastomere gibt es von RST noch bei Kurbelix.
Ich habe in den beiden DCs den Stahlfederanteil erhöht und passende Führungen aus POM gedreht.
Gleitringe und Abstreifer nehme ich aus alten 888 (35er Rohre) und Boxxer, die passend gemacht werden müssen.
Bis jetzt alles noch ganz easy zu servicen.
oldschool !
schön .
aber gibt es dafür überhaupt noch ersatzteile ?
(zbs.elastomergummis)
ah er fährt ohne helm... daher ist er fast genau so zurückgeblieben wie nixon
...und twentynine Hüften. So muss das!
24 Zoll Oberschenkel oder was für ein Trend?
Das ist ein tiefergelegtes Oberrohr!
Sollte halten mit der Querverstrebung im Rahmen.
So machen die kleinen Firmen den Härtetest, da kein Geld für Maschinen da ist.
Zum anbeißen!
Da ist aber ein Rippchen unterwegs
voll der käfer
So redet man nicht über seine Mutter!