Fotos von LB Jörg die zuletzt kommentiert wurden

Klasse. Und eine Frage fällt mir noch ein: Welche Länge hast Du gekauft?

Viele Grüße.
Mahnitu
Nicht wirklich stark, bzw. alles noch im normalen Bereich.

G.

Danke für Deine Antwort. Das hört sich gar nicht schlecht an! Ich suche nämlich für´s neue GPI noch eine. Derzeit fahre ich eine importierte Gravity Dropper Turbo LP am Argon...

Hat sich das Spiel merklich vergrößert in den 3 Jahren?

Viele Grüße.
Mahnitu
Meine jetzt so 3 Jahre alte Vecnum verschließt alle Locher immer perfekt. Bei der Zweitvecnum harpers da beim Obersten ein wenig. Aber ist mir auch eigentlich egal, ab und an popel ich mal mit der Fingespitze rein Abgesehen vom Ölen des Schaumstoffrings hab ich aber bisher an keiner noch was gewartet

G.
Guten Abend LB Jörg,

ich bin´s nocheinmal...

Bitte sag mal - wie schlägt sich Deine verbaute Vecnum im Dauereinsatz?
Schon einmal selbst warten müssen?
Deutliches Spiel zuverzeichnen?
Und die Abdenkung der Bohrungen verschließen ordnungsgemäß?

Viele Grüße.
Mahnitu
Ja mein Winterzeitübungsgebiet
1000000de Übungsmöglichkeiten auf engsten Raum.Da kann das Steinbrüchlein einpacken dagegen
Ja die Abfahrt hat eine runde Anfahrtsnote und ist hart und zügig im Abgang...aber für Genießer eines guten Bikeboulders jeden cm wert
Das Gebiet dort würde dir gefallen

G.
Sandstein und Kiefern, eine sehr gut Kombination
Der Übergang sieht richtig »geschmeidig« aus.
Ja die Übersetzung hab ich auch. Könnte aber durchaus einen Gang kleiner gebrauchen, da das Rad so gut Rampen geotechnisch hochfahren kann. Am 29er verbauen sie schon zweimal 39er, weil es ja da noch mehr am untersten Gang harpert
Wenn Aluriemenräder im Gegensatz zu Edelstahlmodellen nicht so einen Verschleiß hätten, dann hätte ich schon umgerüstet.
Ein 39er Edelstahl mit 4Bolt gibts dummerweise nicht. Gewichtsechnisch wäre es kaum scherer wie das 34er. Naja, vielleicht kommt ja irgendwann eins

G.

Nach der AB werde ich hinten ein 34iger 9-spline verbauen. Vorne ist´s ein 39iger 4 bolt 104mm sprocket - was für ein Denglish. Sorry.

Und bei Dir?
Hast du hinten ein 34 oder 39er Ritzel drauf?

G.
Echt, die neuen haben Boost. Macht zwar nicht wirklich Sinn, aber als Getriebebiker kann einem das ja eh egal sein wenn man nicht gerade seine alten Sachen reinstecken will
Und beim nächsten Rad hat dann ah alles Boos und man kanns weiterverwenden, wenn nichts Neues kommt

G.
Hallo LB Jörg,

vielen Dank für Deine Info. Mein Rahmen hat den 12x148mm Boost Standard. Mit einer ChrisKing Boost liebäugel ich auch...

Viele Grüße.
Mahnitu
Hab 142x12 und eine ChrissKing verbaut.,wegen der kleinen Rasterung

G.
Guten Abend LB Jörg,

ist einfach ein tolles Bike. Ich "bekomme" demnächst auch ein GPI.

Was für eine Hinterradnabe hast Du verbaut?
Welcher Standard gibt Dein Rahmen vor 142x12mm oder 148x12mm?

Viele Grüße.
Mahnitu
Danke...*rot werd*
Super! Vielen Dank. Du bist ein genialer Tüftler!
Zum Material und Anwendung steht hier was unter meinem Effischutz...
http://videos.mtb-news.de/37359/effischutzprovisorium

Einfach mit 1mm doppelseitigem starkem 3M Klebeband. Nur an den Außenrändern Hält Bombenfest, aber zur Not würde man es wieder abbringen. Und durch die Dicke des Klebebands hat es auch noch Dämpfung.
Die Pinionbox war mir irgendwie zu strak im Steinschlagbereich

Tolle Idee! Wie ist der Schlagschutz befestigt? Mit seitlichen Aufkantungen an die Befestigungsschrauben der Pinionbox angeschraubt?
Ich bin begeistert und möchte das nachbauen!
Cool, Angst wird überbewertet, oder?