Fotos von MO-DH die zuletzt kommentiert wurden

mmmh ohja banshee das kommt immer ganz auf die definition von fr und die technik an ^^
ich würde auchn santa cruz nomad unter fr bikes zählen deswegen ja "und und und" wollte halt nich unbedingt das session nennen weil das ja egtl eher raceorientiert is
aaaber wayne, es gibt soviel zur auswahl, wüsste nur nich was an dem atomik verkehrt sein sollte nur weils n älteres modell is
trek remedy kannst doch vergessen das is allmountain^^
liteville --> viel zu teuer für das was es kann
ich kann dir da nur zu den stabilen bikes ausm nordwesten raten…
eben cove, banshee, transition und eigentlich auch norco aber da hatten die die letzten 2 jahre ein bisschen unstimmigkeit im fr bereich… aber das truax sieht ja wieder top aus.
ein tr250 wär doch gut.
ellsworth rogue ^^
ach da gibts doch einiges
cove std, specialized bikes, trek remedy, litevilles, ach und und und
was gäbe es denn noch was nich allzu teuer ist und perfeckt für freeride ist und ab und zu bei downhill auch nichgleich abkackt ?
der norco viergelenker geht sehr gut, allgemein fahren sich norcos schön.
auf jeden fall besser als das umf…
aber es wär vielleicht dennoch schlauer gleich auf was aktuelleres umzusteigen… sonst willst wieder bald was neues
wie gut geht der hinterbau vom norco ?
kann ich da den 216er dhx 5.0 air überhaupt reinbauen ?
ich würd das norco nehmen
das umf fahr ich ja aktuell ... bin aber nur am überlegen ob ichs gegen den norco rahmen austauschen soll ...
das norco ist baujahr 2007
ich würde, wenn, den Norco nehmen. gefällt mir besser und die Geo schaut auch tauglicher aus und funktionieren tut der super. Über den UMF kann ich dir aber nichts sagen.
Also das Norco schaut nicht nach was aktuellem aus.

Behalt den umf!
Sieht schon sehr schick aus! Vielleicht noch n´roter vorbau oder steuersatz. evt rote naben...
Bestes UMF was ich je gesehen habe!
jo jetzt auch noch neuer dämpfer ... dhx 5.0 air ^^
Irgandwas dran verändert?
neue gabel? schaut gut aus
so sieht das Rad ja richtig edel aus!
danke euch ... die sattelklemme bleibt weil noch andere kleine rot eloxierte teile folgen
und der sattel naja mal sehen wie es sich mit mehr neigung fahren lässt

der dhx 5.0 air ist bis jetzt der beste dämpfer den ich gefahren bin nur die einstellung ist etwas kompliziert und langwierig
ist halt ein ganz anderes gefühl als ein coil dämpfer

(das testurteil habe ich auf wunsch eines users geschrieben ... eventuell interressiert es hier ja auch noch jemanden )
ja habe ihn halt neu in meinem bike ... also eher "neu"
danke für die info zum bottom out

grüße Maik