Jetzt musste ich doch glatt mal danach googeln... :D :p
Wie gesagt, bis auf ein paar Geräusche (Kette ist halt neu) ist der ganze Antrieb unauffällig und funktioniert halt einfach. Kettenklappern ist mir soweit nicht aufgefallen, also funktioniert die Friktionsbremse... :daumen:
Wie gesagt, mal gucken. Ich hab ja auf der Tour ein paar schön ruppige Abfahrten dabei, da bekommt die Friktionsbremse des Schaltwerkes einiges zu tun... :D ;)
Danke! :cool:
Der User Timebandit hat 2005 mit dem Custom-Aufbau den Grundstein gelegt (Gabel, Dämpfer, LRS), ich habs dann nur weiter meinen Vorstellungen angepasst... ;)
Rahmen: Giant AC2 in S | Silber | 134/160mm
Gabel: Fox 36 Van R Coil 160mm | Feder Blau
Lenkwinkel: etwa 66°
Dämpfer: Manitou Swinger 4-Way Coil (200x50mm) | Feder 650lbs
Bremse: Avid Juicy 7 203mm vorn | Magura MT6 180mm hinten
Schalthebel: Shimano ZEE SL-M640
Schaltwerk: Shimano ZEE RD-M640
Schaltzug: Jagwire L3 Ripcord
Lenker: Truvativ Hussefelt 700mm | 31,8mm | 20mm Rise
Vorbau: Truvativ Hussefelt 60mm
Griffe: Syntace Moto
Sattelstüze: Acros A-SP 27,2mm
Sattel: Selle Italia Prolink Light
Kurbel: Shimano ZEE FC-M640 | 36Z
Kassette: Shimano CS-M771-10 | 11-36
Kette: Shimano CN-HG94
Pedale: Sixpack Icon AL
LR vorn: Sun Ringle Single Track 32-Loch auf Grimeca QR20 Nabe
LR hinten: Sun Ringle S-Type 32-Loch auf Quando TX Nabe
Bereifung: Maxxis Minion DHF 2.5 EXO & Ardent FR 2.4 EXO
Schläuche: Conti Standard