Fotos von der FLY die zuletzt kommentiert wurden

dizzy camoe gibts mehrfach ... was es nic ht schöner macht ...
cool, versteckst du zu ostern dann den rahmen statt bemalte eier?

würd ich zwar nicht fahren, ist aber sehr geil. sowas gibt es nur 1 mal
Meine Arbeitszeit ist natürlich unbezahlbar, aber dafür ist das ja mein Hobby!
Definition von Hobby ist: mit maximalem Aufwand den geringstmöglichen nominellen Nutzen erziehlen! ^^ Aber sehr viel Zeit hab ich nicht gebraucht. Routine rockt!
kleines Preisupdate: Rahmen hat mich 71 Euro mit Porto gekostet. die Bremsen zusammen ca 30€, die Gabel hab ich aus nem ausgeschlachteten Scott (Kaufpreis hier bei der Fundbüroversteigerung 4,50 € ) natürlich nochmal komplett überholt. Die wunderschöne 500er LX Gruppe und Hinterrad von nem anderen Scott (ebenfalls Fundbüro 15 € ) Vorbau und Lenker vom Flohmarkt für zusammen ca 30 €, Sattel FLITE 10 €, Hörnchen von TUNE lagen noch im Keller (da ich nurnoch gekröpfte Lenker fahre und da Hörnchen kacke ausschauen) lagen vor Jahren bei um 90€ glaub ich. Kette für 12€ Reifen waren mal 2x 15 € letzten Sommer gekauft und bis Herbst gefahren. Schutzbleche vo 5 € hinten 10€.Alles in allem habe ich direkt ausgegeben ca: Rahmen+ Bremsen+ Kette+ Bleche= 128 Euro. Der Rest ist aus meiner "Heelerwerkstatt" ^^ Was meint ihr, Geht? oder geht nicht?
na gut , gibt schon steigerungen - ein mantra zum beispiel ...oder diese neuen riesenräder aus usa ..
Conti Sport-contakt 1,6er für 26 zoll
Schaltgruppe ist eine neuwertige Exage 500 LX ^^ also eine der ersten MTB-Gruppen noch halb Rennrad ^^ Leider passte der Umwerfer nicht, weil der auch das RRtypische Klemmmaß von 26,8mm hat wenn man das schaltet geht ein Ruck durch den Rahmen ^^ Wunderschöne Griffkombi in glanz schwarz 3/8. Kurbeln und Hinterrad samt Kasette auch 500er LX ^^
Vorderrad war leider nichtmehr da Laufleistung schätze ich auf unter 1000km + paarmal im Keller hinunghergeräumt ;-P
Blödsinn!!!! die Hässlichkeit kennt keine Grenzen! Da fällt mir spontan ein älteres Hardtail von Raligh ein... grins. son verknotetes Teil wo das Unterrohr nach Hinten versetzt ist und am Hinterbau nur dicke Sitzstreben zum Hinterrad runtergehen. die sind dann nur oben etwas mit Blechen verstärkt... das nenn ich fürchterlich!!!
Wollte ne Z5 verbauen, aber sah richtig kacke aus... also bleibts bei der Asbach Uralt Judy XC. Zumal deren äußerer Zustand echt top ist ^^
...hässlicher geht ja kaum .-
son reifen brauch ich für die rolle auch nochmal...
tolles rad...schön filigran
Als ich den Rahmen bekommen habe war die Sattelstützenklemmung abgerissen und stattdessen ein dünneres stahlrohr eingeschweißt. Oben wurde dann ein normaler Sattelstützenkopf mit einer Gummiartigen Masse eingeklebt.
Da die Sattelstütze natürlich nicht verstellbar war und der Stützenkopf auch nicht soooo fest war, habe ich das Rohr auf ner passenden Länge abgesägt, neu geschlitzt und eine neue Stütze mit 25mm Durchmesser eingesetzt. Das eingeschweißte Rohr hatte natürlich eine Längsnaht die musste ich mit ner laaaangen Feile erstmal innen glätten... Den Sattelschnellspanner musste ich leider auch mit ner Hülse adaptern, da ich ums Verrecken keine 27,2er (oder in der Nähe) Klemmung finden konnte. Find ich zwar komisch, weil wie dick soll denn ein Rahmen sein wenn man ne 25er Stütze einsetzt?
Alles in Allem ist das eine praktikable Lösung, da die Stütze so auch verstellbar ist, aaaaber SCHÖN ist was anderes! Außerdem hätte ich lieber eine in sich verstellbare Sattelstütze á la KS oder CB. (haben aber keine 25er )
den Rahmen gibt es von dem Anbieter immernoch etwa einmal im Monat bei Ebay, allerdings nur in 20 Zoll... sonst hätte ich mir längst noch einen bestellt!
Falls zufällig jemand nen 165er Dämpfer rumliegen hat... der hier hat über die Jahre ordentlich was abbekommen. zumindest der Einstellknopf ^^
Die Laufräder sind mit verdrehten / verwurzelten Speichen.
Nicht dass jemand denkt, ich würde einem Trend nachlaufen;
Der Laufradsatz ist genauso wie er da steht gut und gerne 10 Jahre alt.
Felgen sind Mavic 512D haben seit Jahren keinen Nippelspanner mehr gesehen. Da bewegt sich nichtsmehr ;-P Nabe Vorn ist ne aaaaaalte aber absolut neuwertige GustavM ^^ ich habe niewieder eine so seidenweiche Nabe gehabt!
hinten ist ne STX glaub ich.
war das nich die im bereich unter 2,5kg?

edith sagt: am anderen bild gelesen dass sie es doch nicht ist...schade...
der frame is hässlich
da hast eallerdings recht
was ist das für ein bike wenn man fragen darf?