Also ich war erst einmal da oben und bin demnach auch erst einmal runter gefahren Es geht ja dann gleich mal links runter wo man recht viel bremsen und Kurven fahren muss. Irgendwann kommt man an so ner Grillstelle mit Hütte vorbei. Was anderes kenne ich leider auch nicht.
Hallo, ja ist genau Candy Red. Beim Hinterbau kannst Du je nach Umlenkung wählen. 120mm od. 140mm. Fuhr nur ganz am Anfang kurz 120mm. Danach nur noch 140mm, macht mehr Spass
Ja wurde bei derselben Firma nach Wunschgeometrie aus Titan gefertigt. Der Rahmen wiegt um die 1.8gk und ist für viel Federweg ausgelegt. Also ein Enduro-Hardtail im Stil des Ros9 von Niner für 29 Zoll Räder. Passen aber 27.5+ Rädli mit 2.8er Reifen...
Das Ventana El Capitan ist doch ein 29ziger, wo einfach nur ein kleinerer Lrs mit dicken schlappen verbaut wurde oder ?
Brauche echt ein 2t bike fürn arbeitsweg... und bin am überlegen mir ein 29ziger rahmen zu kaufen wo ich einfach 26 zoll oder 27,5 mit 3.0 reifen fahre
Danke, das hört man gern! So hält Dein Rahmen definitiv ewig. Etwas filigraner wär´s zwar auch gegangen, aber vom Stil her ist die Lösung meiner Meinung nach besser als ein Querrohr an der Stelle.
Cotic, Swarf, BTR, Stanton verbauen halt auch Abstützungen in dem Bereich und wenn der Rahmenbauer selbst eine Verstärkung empfiehlt, würde _ich_ nicht darauf verzichten wollen.
PS
Sehr schöne Rahmen, die du machst – beobachte ich schon länger.
Das ist bitter, aber bei Dir stützt sich die Bremssattelaufnahme ausschließlich auf der Sitzstrebe und nicht auf dem Ausfallende ab. Funktion und Haltbarkeit ist mir auch sehr wichtig, aber es gibt für dieses Problem auch Lösungen die schön UND haltbar sind. Du kannst Dich gerne bei mir melden, falls Du den Rahmen reparieren lassen willst.
Funktion/Haltbarkeit geht bei mir vor Optik.
Ich hatte schon mehrfach Probleme (Brüche) an der Stelle. Beim letzten Mal hat es mein on one 456ss erwischt. http://fotos.mtb-news.de/p/1579955
Gern geschehen. Ich sag nur eins, kaufen. Das beste Bike, dass ich je hatte. Tolle Verarbeitung und leicht. Der Rahmen ist äusserst steif und stabil und mit 2.6kg ziemlich leicht. Für mich das Bike für alle Belange
wo findet man das ?
Wieviel FW stellt der Hinterbau zur Verfügung?
Brauche echt ein 2t bike fürn arbeitsweg... und bin am überlegen mir ein 29ziger rahmen zu kaufen wo ich einfach 26 zoll oder 27,5 mit 3.0 reifen fahre
Danke Mark für das Angebot. Rahmen ist schon repariert und wird an der Stelle vermutlich nicht mehr schlapp machen.
http://www.mtb-news.de/forum/t/ausfahrten-ab-leutenbach-fraenkische-teil-2.494918/page-396#post-11935669
Cotic, Swarf, BTR, Stanton verbauen halt auch Abstützungen in dem Bereich und wenn der Rahmenbauer selbst eine Verstärkung empfiehlt, würde _ich_ nicht darauf verzichten wollen.
PS
Sehr schöne Rahmen, die du machst – beobachte ich schon länger.
Ich hatte schon mehrfach Probleme (Brüche) an der Stelle. Beim letzten Mal hat es mein on one 456ss erwischt. http://fotos.mtb-news.de/p/1579955
spiele mit dem gedanken mir irgendwann auch ähnliches aufzubauen.
viel spaß damit!