name wird fairerweise keiner genannt. das ganze geht allerdings auf kulanz und ist auf überlastete speichen zurückzuführen. jetzt werden alpine speichen montiert, dann sollte ruhe sein.
das lr hat so an sich 1 1/2 jahre super gehalten.. speichenspannung war gleich. am vr gabs keine probleme. aber die bremswellen waren bremslöcher.. eins nach dem anderen. jetzt kommen auf jeden fall comps rein.
bin auch revos gefahren, bzw. fahre noch revos am vorderrad. wenn die vernünftig eingespeicht sind (z.b. vom felix) passiert sowas auch nicht... (einsatzgebiet natürlich dh)
wo drauf der spiegel sprach
die hope natürlich kleene saint
Würds aber auch auf den Laufradbauer schieben, sofern du net ständig dein Hinterrad ordentlich querbelastest
aber in originaler optik gefällt sie mir besser;);
sieht man doch dass es passiert, hat er schliesslich ja nicht selbst eingespeicht
@haha
ich sag nur MOSCH MOSCH alter schraubäääär
@dirty boy
portes du soleil