Fotos von haha die zuletzt kommentiert wurden

keine sorge, mach ich nicht. der ist jedes wochendende schön brav im einsatz
gib den blos nicht her, ist schon ne seltenheit
ja, das ist der helius dh von 2001 oder 2002. hat bissl über 150mm, da ein minimal längerer dämpfer drin ist. abgesägt wurde nichts, die größe ist S.
so siehts jetzt aus: http://fotos.mtb-news.de/photos/view/475491
ist das der alte DH Rahmen 150mm FW im heck??
sieht schick aus
welche Rahmen Grösse ist das ?
und hast du am Sattelrohr was abgesägt ???
danke danke. ich hoff nur, dass der park für nächstes jahr doch wieder öffnet..
Yeah... das "N" rockt
jepp findich auch...
fotografiert von Vinzenz Bichler. Danke
fotografiert von Vinzenz Bichler. Danke
wo is der defekt?sitzt man soch bequem^^
ich dachte die lowriser sind nur für vro vorbauten
tja, oben sieht man warum nen DHX so plüschig ist... ist ja nix drinne...

einer der gründe warum der dämpfer ungetunt für ernsthafte rennen untauglich ist!
sieht nach besseren ölfluss aus, und sieht nicht so billig gearbeitet aus!
ja, genau so isses. hab mich jetzt gut beschäftigt damit.. den dämpfer sicher 20 mal zerlegt und anders abgestimmt. ich hatte noch nen haufen shims aus nem alten vanilla rc. ich hätt mir die mühe normal nicht gemacht, hatte aber keinen bock das ding einzuschicken und moos dafür hinlegen zu müssen.
theoretisch könnte (fals man einzelne shims hat) aus nem standard shimstack ganz fix nen andres setup rauskitzeln wenn man nen shim mehr oder weniger verbaut...ODER?

obwohl ich an meinem nix verändern würde, find der is weder über- noch unterdämpft..
problem ist, dass bei dem pushed der shimstack aufgegangen ist. dadurch lagen alle shims lose im dämpfer rum. so wie es auf dem foto aussieht, ist es die anordnung, wie ich die shims aus dem dämpfer bekommen habe. da dies aber nicht gut funktionierte, hab ich die shim anzahl und ordnung dem originalen angeglichen. jetzt funktionierts fast optimal.
etwas mehr druckstufe werd ich noch zugeben. es ist enorm, was das weglassen oder hinzugeben eines einzelnen shims bewirkt.
leider hatte ich keinen direkten vergleich zwischen dem originalen und dem gepushten.
Na da wurde ja nicht gerade mit Shims gespart.

Schön mal zu sehen, was die Tuner so ändern.

Wie macht sich das bei der Performance bemerkbar. Sind es welten zwischen Original Fox Setup und Push oder kann man es vernachlässigen?
groß kann man nicht unbedingt sagen.. aber dämpferintern reicht schon ein anderes shimplättchen aus, um nen großen unterschied zu bewirken.