Um das nochmal zu betonen: Ich danke dir, denn so oder bald mit neuer Gabel fährt sich das ganze sehr viel besser und ich hätte es vielleicht erst viel später oder nie realisiert, hab es als "günstiger Stahlrahmen mit altbackener Geometrie" abgetan. Aber ich lege mich soweit fest das die Gabel nicht korrekt geschweißt ist.
Ja du hattest Recht, shapo! Die Gabelkrone ist nicht maßgerecht gefertigt, davon bin ich überzeugt. Die Vorbiegung darunter ist korrekt. Es gibt keine Anzeichen für eine Verformung. Ich habe da jetzt mal sanfte Gewalt angewandt und auf 40mm Vorlauf/Offset korrigiert. An der Krone kann man gar nichts verändern, die is bombenfest. Auch jetzt schwingt nichts und es fährt sich deutlich MTB lustiger, was zuvor mehr bahnradfeeling entsprach. Jedoch gibt es natürlich damit Bedenken für die Dauerelastizität welche ich früher nicht gehabt hätte...aber was sollst, es gibt ja so günstigen Ersatz mitlerweile seit alle Disc haben. Ich werde also eine der anderen probieren, die blaue kostete 80euro und kommt morgen. Tendenz geht aber zur Ritchey da die EBH besser zum Original passt (395mm) Bei der blauen sind es 410mm.
Ja dachte ich auch manchmal. Abet ich denke nein. Bei anderen Aufbauten sieht es auch sehr knapp aus, siehe link unten. An der Gabel sah man nach dem Sandstrahlen und beim Aufbau nix auffälliges. Eine Geometrietabelle mit Radstand finde ich leider nirgens.
Denke immschlimmsten Fall ist es einfach der simplen Machart und dem geringen HighEnd Faktor On☆One anzuschulden https://fotos.mtb-news.de/p/1834996
danke dir!
was für coole Bremshebel sind das?
Welche Reifenbreite ist verbaut ? Thx Coco
Als Wald und Wiesenflitzer perfekt!
Denke immschlimmsten Fall ist es einfach der simplen Machart und dem geringen HighEnd Faktor On☆One anzuschulden
https://fotos.mtb-news.de/p/1834996