Der Rahmen ist doch recht kurz vom Oberrohr her. Es taugt noch, könnte aber länger sein. Der Hinterbau hat mit 430mm eine gute Länge. Ich kann gut damit an Kanten etc. abziehen.
Der Hinterbau funktioniert bis jetzt (bin nur 2 mal gefahren) super. Wippen hält sich in Grenzen, wenn auch spürbar. Genau wie Pedalrückschlag. Wobei der noch weniger zu merken ist.
Bremsstempeln ist nicht zu merken.
Was mir noch aufgefallen ist, ich weiss noch nicht ob ich es negativ oder neutral beurteilen soll, ist dass der Rahmen relativ weich ist.
Fahre schon 35jahre MTB, davon 20jahre FR-DH Fully,s da haben wir die Bikes mit 19-22kg die Berge bei mir im Chiemgau hinauf gewuchtet. Werde nächstes Jahr 60ig und immer noch gut dabei,mit,n ED-HT.Aber dein Bike wenn ich so Betrachte, bekomme ich direkt das Trailfieber. Gruß Toni
Wow, Devinci das die noch gibt, war früher so vor 15-20jahen eine kleine Firma in Canada, haben da nur Rahmen geschweißt. Handmade in Canada ist das Heute noch so, und Lebenslange Garantie?
Eigentlich kann ich nicht viel zu der Gabel sagen. Was ja positiv ist, da mir nichts daran negativ auffällt.
Sowohl bergab als auch bergauf keine Probleme.
Lediglich das Steckachsensystem ist etwas fummelig.
Aber danke für Deinen Eindruck vom Bike!
Der Rahmen ist doch recht kurz vom Oberrohr her. Es taugt noch, könnte aber länger sein. Der Hinterbau hat mit 430mm eine gute Länge. Ich kann gut damit an Kanten etc. abziehen.
Der Hinterbau funktioniert bis jetzt (bin nur 2 mal gefahren) super. Wippen hält sich in Grenzen, wenn auch spürbar. Genau wie Pedalrückschlag. Wobei der noch weniger zu merken ist.
Bremsstempeln ist nicht zu merken.
Was mir noch aufgefallen ist, ich weiss noch nicht ob ich es negativ oder neutral beurteilen soll, ist dass der Rahmen relativ weich ist.
Sowohl bergab als auch bergauf keine Probleme.
Lediglich das Steckachsensystem ist etwas fummelig.