Fotos von Surtre die zuletzt kommentiert wurden

ah okay. ja stimmt bei den hohlen kann das kürzen problematisch werden mh?
Nein, die Basis war eine Pre-OCT-Stylo.
Hohle Kurbeln kommen als nächstes dran.
ne slx? schön angepasst
Wahnsinnig gut und echt geil leicht!
Na da bin ich ja mal gespannt!
Es müssten um die 10 bis 21mm (je nach Spacerung) sein. Ich habe gerade das Ritzel bzw, dessen Dicke nicht zur Hand.
Danke, hast du eventuell noch die Maße vom originalen zur Hand?
18mm
So habe ich vorn noch genug Platz zwischen Kurbel und KB um noch einen Schutzring unterbringen zu können.
Wieviel Millimeter ist der Abstand vom Mitte Ritzel zum Ausfallende/Rahmen? Sprich die Kettenlinie hinten. Danke.
Schick, sogar das Tretlagergehäuse musste Material verlieren, wie ich sehe haben wir wieder die selben Ansätze und Ideen! Gefällt mir!
Die Kurbelarme waren rückseitig bereits so ausgeformt. Basis war das Zwischenmodell der Stylo (glatte Front, massive Kurbelarme), die der aktuellen Descendant ähnelt.
Hätte ich die Aussparung in die Rückseite gefräst, würde noch etwas mehr Material um die Pedalgewinde stehen.
Ja das kenne ich, habe ich auch mal bei einer KRG gemacht, und die hielt noch ewig bei einem 130km Typ, am City-Trekking Bike.

Hast Du die KRG innen ausgefräßt oder war die schon so U-förmig, habe gerade nicht diese KRG im Kopf...
Ist doch eine Truvativ, richtig?
Dann lieber kleben.
Wenn alle Stricke reißen, gibt es noch die Option der einegschraubten/ geklebten Stahlhülse als Reparaturgewinde.
Zur Not in das Gewinde der Pedalachse ein Gwinde im 90° Winkel und mit einem Stift von hinten sichern, weißt wie ich meine?
Du hast mich wieder zu einer Idee inspiriert, Danke!
Ich mache allerdings, Planungsstand heute, erst mit einem 16" weiter und will das aufbauen.
...was aber nicht schwer ist, da das originale Vierkantlager zeimliech lang ist. Die neue Kurbel ist ein klein wenig schmaler, als die originale mit 103er Lager.
Für das kleine Rad wird das schon reichen. Am nächsten Rad kommt sowieso etwas anderes.