ich hatte erst eine 35mm festbrennweite drauf, aber dann gemerkt dass das nicht so das wahre ist also hab ichs auf das standardzoom mit 18mm eingestellt. leider ist der fokus auch nicht fest, was kleine unstimmigkeiten reinbringt.
meine hat so 30euro gekostet. ein freund hat eine für >400euro und diese funktioniert eher schlechter. das nächste was ich mir bastel ist eine schnellaufnahme für mein stativplättchen. damit das wecheln noch schneller geht.
was praktisch ist, ist eine in zwei achsen verstellbare position der kamera in verbindung mit einer verstellbarkeit der gewichte. dadurch kann man eine bessere dynamische stabilität erreichen (wenns perfekt ausbalanciert ist verkippt die kamera beim drehen nicht).
gewicht ist halt so eine sache.. einerseits ists viel anstrengender das teil zu halten, aber andererseits stabilisiert es auch ungemein. hab anfangs keine vernünftigen aufnahmen damit hinbekommen bis ich mal meinen großen camcorder drauf gepackt habe. da war zwar nach 10aufnahmen schluss wegen der kondition, die kamerafahrten wurden aber viel schöner. mittlerweile gehts auch mit der spiegelreflex immer besser. je weitwinkliger die einstellung, desto einfacher.
wind ist natürlich schlecht, aber auch da hilft masse und ein hohes trägheitsmoment. was für eine brennweite hast du denn drauf?
Dann bau es windschnittig...war ja nicht ernst gemeint. :)
Bin gespannt was du filmerisch so auf die Beine stellst. Musst auch langsam mal weg vom reinen filmen mit der GoPro.
Schon ein wenig bitter wenn man bedenkt was die original glidecams kosten und wie einfach die letzten Endes aufgebaut sind.
Der einzige richtige Vorteil ist das Gewicht, die Optik sieht man auf dem Video ja sowieso nicht.
@jatschi: beim radfahren funktioniert das sowieso nicht so richtig, da der obere teil viel mehr windangriffsfläche hat.
das beste ist eigentlich, dass ich fast alles da hatte. die nabe ist auch eigentlich wertlos, da die speichenaufnahme zerstört ist und sonst hab ich eigentlich nur diesen Tragarm und die Eisenprofile zukaufen müssen. macht 5€ ^^