Sehr genial! Da oben übernachtet - oder wieder im Auto gepennt? Mit dem Nebel hat es ja auch geklappt - ich hatte ja auf dem Rehberg ein paar Stunden vorher nur Dunst...
Stimmt, da war ja mal was... Selbst ruhiges Herbstwetter ist hochgefährlich!
Jo, die Luitpoldcam wär wirklich perfekt. Aber die wird's mangels Stromversorgung wohl nie geben. Und in nicht allzu ferner Zukunft wird man von dort oben vor lauter Windrädern eh nix mehr vom Wald sehen...
@DerandereJan Ist halt nichts offizielles, stört seit 10 jahren niemanden und das soll auch so bleiben - secret kann mans wohl nicht nennen, wenn man bilder im netz postet, aber es besteht bedürfnis auf geheimhaltung der lokalität
und das evo ist schon berechtigt, ist 2 hausnummern größer geworden vom fluggefühl, perspektive täuscht, hat nun mehr airtime wie die kleinen berglinesprünge
haha ich nicht 28.11.11 da hab ich mir die haxe gebrochen beim in der nebelgrenze filmen
Aber ein frühwarnsystem in form von ner 360° webcam auf dem luitpoldturm würde ich begrüßen.
ansonsten wars eigentlich erträglich mit der kälte.
Webasto...? Ansonsten Respekt für die Autoübernachtung. Wobei ich so was auch mal wieder machen könnte...?! Hat sich ja aber auf jeden Fall gelohnt!
Inversionslagen haben (wie man sieht) ja ihre schönen Seiten; das Problem ist grade im Winter eher, dass die Berge des Pfälzerwaldes nicht hoch genug sind, da die Obergrenze dann meist bei >800m liegt. Jetzt im Frühherbst sind die Chancen dann halt größer, weil der "Kaltluftsee" da noch nicht so "tief" ist. Glück braucht man aber trotzdem. Ich warte da auch schon länger auf so nen Tag wie bspw. im Nov 2011...
Jo, die Luitpoldcam wär wirklich perfekt. Aber die wird's mangels Stromversorgung wohl nie geben. Und in nicht allzu ferner Zukunft wird man von dort oben vor lauter Windrädern eh nix mehr vom Wald sehen...
und das evo ist schon berechtigt, ist 2 hausnummern größer geworden vom fluggefühl, perspektive täuscht, hat nun mehr airtime wie die kleinen berglinesprünge
Seitdem es Leute gibt, die nicht wollen, dass es dort überlaufen wird.
Wäre nett, nicht näher auf den Standort einzugehen.
Aber wasn da dran Evo? Habt ihr den Sprung länger gemacht?
Aber ein frühwarnsystem in form von ner 360° webcam auf dem luitpoldturm würde ich begrüßen.
ansonsten wars eigentlich erträglich mit der kälte.
Inversionslagen haben (wie man sieht) ja ihre schönen Seiten; das Problem ist grade im Winter eher, dass die Berge des Pfälzerwaldes nicht hoch genug sind, da die Obergrenze dann meist bei >800m liegt. Jetzt im Frühherbst sind die Chancen dann halt größer, weil der "Kaltluftsee" da noch nicht so "tief" ist. Glück braucht man aber trotzdem. Ich warte da auch schon länger auf so nen Tag wie bspw. im Nov 2011...