Fotos von robbi_n die zuletzt kommentiert wurden

Wie cool! Bei meiner kleinen wäre ich erst mal tot umgefallen.
Magst den Kleinen nicht lieber in Knall-Folie einwickeln? Nicht, dass er noch Kratzer bekommt,... und andere wieder Schnappatmung
himmel, wie üblich wieder ewig langes und unerträgliches experten gelaber...
als guter deutscher*innen wird das gleich im anschluss beim ministerium für missbrauch gemeldet und gut is!
Jetzt wo ich nach mehr Meinungen gerufen und sie auch bekommen hatte gebe ich meine auch noch dazu.
Der Junge im Bild ist ja scheinbar schon fähig das Rad mit Pedalen zu fahren. Ergo ist er auch schon etwas größer (mind 3 vllt 4 Jahre alt).
Da würde ich jetzt auch nicht einschreiten, wenn der solche Sprünge macht. Meine Tochter zum Beispiel lässt sich super gern in der Badewanne auf den Allerwertesten knallen, um damit das Bad zu fluten. Das macht sie dann auch 10 mal und öfter wiederholt. Kinder die Laufen lernen fallen auch dauernd auf den Po. Ich glaube, dass diese Erschütterungen größer oder ähnlich groß sind wie das was der Sattel im gezeigten Bild der Wirbelsäule zumutet. Also meiner Meinung nach alles richtig gemacht! Ich hoffe meine wird auch mal so viel Elan an den Tag legen.
ein wahrer Geniesser
Gehet hin in Frieden...
Ich glaube da gerät einiges durcheinander. Es ging nicht um die generelle Gefahr durch Bewegung der Kinder sondern ganz speziell um die Belastung einer Wirbelsäule bei der Landung wie im Bild zu erkennen.
Kinder sollen und dürfen sich belasten, auch Grenzen austesten. Das tut durchaus mal weh und ein gebrochener Arm ist sicherlich kein Beinbruch...( passt ).

Wir alle sind als Kinder mal vom Baum, der Schaukel, der Rutsche gefallen- auch auf den Rücken dass uns die Luft weggeblieben ist. Es war auch gut dass unsere Eltern nicht immer wussten was wir machen.

Es gibt aber Dinge, die einfach nicht gut sind. Man lässt die Kinder heute auch nicht mehr mit Nadeln spielen, die sich so herrlich schön in die Löcher einer Steckdose stecken lassen. Da sind heute selbstverständlich Deckel drauf. Und das ist gut so. Es gibt Erfahrungen, auf die kann verzichtet werden. Es kann aber muss nicht gut gehen. Da muss abgewogen werden.

Man muss sich nicht in die Ecke der Helikoptereltern drängen lassen wenn man das harte Landen auf Dauer nicht so gut findet. Das ist eine rein persönliche Meinung, die natürlich nicht jeder teilen muss.
Mein Physio bietet auch Kurse für Eltern+Kind an und hat mal erzählt wie sehr die Beweglichkeit, Koordination und der Gleichgewichtssinn der Kinder nach 2010 abgenommen hat. (Vermutlich, weil zusätzliche digitale Beschäftigungsmöglichkeiten im Alltag anteilig die Bewegungszeit reduzieren)
Und das war vor der Pandemie!

Keiner braucht das Verletzungsrisiko abzustreiten oder abzumildern, da das eine untergeordnete Rolle spielt. Denn das Folgerisiko von zu wenig Bewegung ist deutlich weitreichender. Denn unbewegliche Kinder verletzen sich Jahre später deutlich schneller und häufiger.

Ich bin mir sicher das sich auf Vorsicht fokussiert erzogene Kinder weniger bewegen als die, die viel Blödsinn machen. Das war schon so als es viel weniger digitale Beschäftigungsmöglichkeiten gab. Am Ende ist Vorsicht nur ein weiterer Faktor der den Bewegungsdrang reduzier. Und es gibts jetzt schon zu viele Faktoren, die die Bewegungszeit reduzieren.
Augen zu und durch
wir sind mit 5 vom garagendach ghupft. 2,5 meter, bumm. zig male am tag. kreizweh hab ich weil ich 40 stunden die woche im office sitz. und knieweh bzw a x-bandplastik, weil ich geglaubt hab mit 6 bier geht der s 4 eh auch...
meine tochter dürfte, aber sie traut sich nicht auch egal.
sie macht eher auf gerlinde kaltenbrunner...

Lasst Mal bitte den Helikopter Eltern Knüppel (oder sollte ich Apache Heikopter sagen?) aus dem Spiel.
Zwischen dem gezeigten Sprung und der keimfreien Umgebung sind es noch ein paar Graustufen.
Sensationell. Glückwunsch zum Schnappschuss.
Hör ja nicht auf die vielen schlauen Eltern, die ihre Kinder in Watte packen und sich dann wundern, warum keins mehr einen Purzelbaum kann oder sich psychische Schäden vom vielen Youtuben einschleichen. Das sind dann auch die, die es in der Schule nicht mehr schaffen sich 45min zu konzentrieren.
Für diese Zielgruppe kam die Coronakrise gerade recht, da konnten sie ihre Kiddies vors Tablet setzen weil draußen war es ja noch gefährlicher als es eh schon ist.
Kinder gehören raus! Ja, auch bei Wetter! und wenns mal ein Aua gibt, dann hats was gelernt. Laufen lernt man nur durchs HInfallen.
in diesem Sinne...
yeeehaw ,sehr cool. respekt 🤟
Loite, warum regt ihr euch so auf? Dem Fuzzemann geht's doch offensichtlich gut. Er kann es halt. So what ...

Jeder macht das was er kann.
Als Kind war es cool bei einem Neubau aus dem 2. Stock in einen Sandhaufen zu springen. Da wollte ich auch mal.
Habe ich dann genau 1x gemacht ... ... und - nie mehr wieder.
es ist allgemein von mensch zu mensch unterschiedlich, dennoch warnt dich als elternteil eigentlich jeder arzt (vorallem orthopäden) davor, dein kind bis ca. zum 5./6. lebensjahr vor vertikalen schlägen im wirbelsäulenbereich zu schützen, da sich die gelenke und bandscheiben noch nicht ausreichend entwickelt haben und die motorik meist nicht perfekt ... dies betrifft meist allerdings die belastung in form einer zu frühen dauernutzung auf trampolins, wo die schläge über einen recht großen zeitraum permanent sind ... kann nem stöpsel auch bei ner unsauberen landung von nem sprung passieren.., dennoch würde ich da nix verteufeln.. er springt ja keine endlosen treppengaps - also einfach mal realistisch bleiben und erfahrung sammeln lassen; kids sind keine glasfiguren und müssen nicht in ner hygienischen schutzblase aufwachsen
Super Cooles Bild!!!!
Als Physiotherapeut kann Ich nur ein Ganz großes Lob aussprechen. Lass die Kinder einfach tun was sie spaß macht und alle die sich hier Beschweren über die Belastung am Skelett System...... Vorsichtig sein ist schlimmer!!! Verkauf bitte kein Unsinn. Bewegen ist gesund!!!!
Der Nocebo Effekt ist auch ganz gefährlich und wird schwer unterschätzt.
Ich soll im Namen des Knirpses Danke ausrichten, er freut sich.

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Helikopter-Eltern


Also entweder kaputte Knochen oder kaputten Kopf. Kann sich jetzt jeder selber aussuchen was ihm seine Kids wert sind 🤔
Sauber!! Für den kleinen ganz schön hoch Die Knochendichte wächst mit ihren Aufgaben.
Als Wirbelsäulengeschädigter ( 5 BW gebrochen ) kann ich zumindest bestätigen dass es nicht ohne ist.

Habe das als Kleinkind auch gemacht und der Schlag in den Rücken war schon heftig. Unser Sohn durfte damals alles machen aber das hier nicht. Unsere kleine Tochter darf auch alles machen aber das hier nicht.

Es gibt für eine Wirbelsäule nichts schlimmeres als solch vertikale Schläge.

Selbstverständlich darf jeder tun und lassen was er will. Wer es weniger kritisch sieht und noch keine Schmerzen nach Wirbelbrüchen hatte, hat auch recht.

Trotzdem ein sehr schönes Foto!