Fotos von Michrat die zuletzt kommentiert wurden

in kanada gehörn die schon länger zusammen
ich werd trotzdem ersma mein glück mit kraft inne beine und ner grossen kassette probieren... hoffe dass ich mit 36:34 als leichtesten gang gut vorwärtskomm ^^
wenn nich muss halt doch umwerfer und schaltführung her
und ich bau auch 180/180mm auf weiss nich wo das problem is
Dem kann ich nur zustimmen

Und wer mal die Augen offen hällt, der sieht das viele Downhill- Hersteller ihre "Boliden" mit der Hammerschmidt ausrüsten.

Du Vid. die hat auch zwei Übersetzungen!

Und Freeride Touren sind mit Sicherheit nix für Pussy´s, versuch doch mal mit den Vertrieders mit zu fahren Bengelchen. Das sind Big Mountain Rider die sich mit ihren 200mm Forken die Berge hoch schrauben um dann möglichst ohne zu lenken wieder runter zu "kacheln"
http://www.vertriders.com/index2.htm

Wir schreiben das Jahr 2010 Vid, da gehören FOX40 und Umwerfer zusammen wie Pech und Schwefel.
Also mein lieber Vip ich glaube du hast dich mit diesem Kommentar gerade so richtig schön blamiert.
Du bist mir einer, schleichst dich hier nachts in mein Album und belästigst mich.


Es mag daran liegen, dass du noch mit Stützrädern unterwegs bist, vielleicht fährst du auch noch nicht solange „Fahrrad“, oder was auch immer. Es sei dir verziehen. Dennoch ein paar Worte.

Das V.FR. ist ein reinrassiger Freerider!!! Kein Downhiller. Es ist mir schon fast unangenehm dich darauf hinweisen zu müssen.
Selbst Pussy´s wissen, dass es im Freeride auch bergauf geht. Ich denke damit ist zum Umwerfer alles gesagt. Du darfst auch gerne mal, mit deinem „Fahrrad“, wenn ich mit meinem Freerider den Berg hoch trete, versuchen neben mir zu bleiben. Dann zeigt sich wer hier ne Pussy ist. Ich trete in der Leistungsspitze bis zu 800 Watt!!!
Ich wüsste auch gerade nicht was der Umwerfer mit der FOX 40 zu tun hat? Helfe mir da bitte mal. Um bergauf zu fahren braucht man in der Regel ein kleines Kettenblatt.
In der Freerideausgabe 1/09 kannst du was lernen lieber Vip. Der namenhafte Elmar Keineke selbst ist es, (Racer und RockShox Mann), der die 200ter Gabeln am Freerider bevorzugt. Nicht zuletzt wegen der zusätzlichen Performance. Die Hersteller selber empfehlen ihre 200ter für den Freeride wenn man die volle Performance will.
Also noch mal Vip, wie kann ich dir behilflich sein, wo ist dein Problem?
Gemach aber stetig den Berg rauf und mit möglichst gerader Linie wieder runter.
Schätze du hast ganz dünne Beinchen und nimmst nur den Lift?

In einer der letzten Ausgaben wurde über die „Königsklasse“ und das Klettern mit viel Hub, ausführlich berichtet und da siehst du Langhuber und Umwerferkombi in Massen.
Lesen bildet Herr Vip!!!
Noch fragen?
Übrigens ich fahre keine Saint sondern eine SLX Kurbel am Votec, sauber rostfrei und sehr gepflegt! Und der "Flugrost" an der Saint oben ist Kupferpaste. Das macht man so, weil man dann, die Kurbel auch mal wieder ab bekommt! Kauf dir mal ne Brille.
Ach ja, Alu rostet net prrruuuussst
Warum hab ich 2 Ferrari und 3 Porsche??
Ich kann auch nur immer einen fahren...
vergleichbar mit dem fernlicht am auto wenn man die relationen vergleicht
wo bekommt man denn bitte testlampen her? *auch haben will*
Du fährst dein Votec mit Umwerfer?
Und ner Fox 40?

Also ich würd mal sagen entweder DH/FR oder CC...beides ist für pussys!
Und zum Flugrost da oben an der Saint sag ich mal nix.
Stimmt, hab ich auch 2 von
...aber auch schlimmster Bashguard, hab ich leider auch 2 von (wohnen jetzt in der Restekiste)
Nö, sind Testlampen
Es ist ratsam die Lampe nur im Gelände zu fahren, wenn dennoch jemand entgegen kommt kann man die Leistung runter dimmen….
Du, die hatte ich keine halbe Stunde im Haus dann gingen die wieder dahin zurück wo ich sie her bekommen habe.
Da ist ja jede Baumarktfelge besser verarbeitet....
viel spaß damit hoffe deine halten ein wenig länger
Wieso hast du so viele Lampen?
Kannst doch eh nur ein Rad fahren
Hab auch ne Lupine
das was man da sieht ist bestimmt geld
Hi! Welche Lampe ist denn das jetzt?? - Würd´mir schon reichen..
Gruß Marco
Respekt!!
Da kannst du sogar nachts mit dunklen Brillengläsern fahren - spart das Wechseln..
..und Zeit ist ja bekanntlich Geld!!
Ich bin selber Hamburger, ich kenne die Nächte! Verarsch mich net