Das geht auf der Drehbank 100% einfacher und schneller.. Die Fräse ist zwar gut und schön..aber bis die jedesmal für einen anderen Rahmen umgestellt oder einer anderen Grösse angepasst wurde, ist das steuerrohr an der drehmaschine fertig. Ich kann mir nicht vorstellen das jeder Rahmen auf anhieb sofort geklemmt und gut ausgerichtet ist..
Hab mir da noch was überlegt ! Vielleicht der Aufkleber von der Boxxer, also dieses " XER " in der gleichen Farbe machen wie die Druckstrebe ! Dann könnte ich mich damit anfreunden
Klasse Rad, weißt du schon, was es ungefähr wiegend würde ? sehr nices Projekt, aber die Druckstrebe bitte in einer anderen Farbe. Find´die Idee eigentlich ganz cool die Farbe dort zu verändern, aber nicht sowas hässliches..
entratet wird dort nicht sondern meiner meinung nach plangefräst, nach dem pulvern, ist ein fräser /reibahle im futter eingespannt und für fräsmaschinen kannst du eine spannvorrichtung entwickeln, was nicht zeit oder kostenintensiv ist und damit ständig den rahmen genau zur fräsachse montieren und spannen
ist aber auch egal, will das thema jetzt nicht weiter vertiefen
schutzbrille und kleidung stimmt natürlich, darauf hab ich gar nicht geachtet. aber wenn ich das richtig erkenne wird da nur entgratet und wenn man das auf einer fräse macht dann kann sich überheut niemand nicolais leisten. aufspannen, antasten,....
Die Fräse ist zwar gut und schön..aber bis die jedesmal für einen anderen Rahmen umgestellt oder einer anderen Grösse angepasst wurde, ist das steuerrohr an der drehmaschine fertig.
Ich kann mir nicht vorstellen das jeder Rahmen auf anhieb sofort geklemmt und gut ausgerichtet ist..
Trotzdem gehört ne brille auf die nase
NICOLAI !
Winterberg geht z. Z. bei mir nicht,- hab mir den rücken verkühlt.
das steurrohr (u. der rest) sieht danach absolut traumhaft aus.
fertig aus...
Sonntag simmer in Winterberg, vielleicht sieht man sich mal wieder. Gruß
Finds auf jeden Fall lustig, dass selbst bei so'nem Bild Diskussionsbedarf besteht.
gruß : eggi
Vielleicht der Aufkleber von der Boxxer, also dieses " XER " in der gleichen Farbe machen wie die Druckstrebe ! Dann könnte ich mich damit anfreunden
sehr nices Projekt, aber die Druckstrebe bitte in einer anderen Farbe.
Find´die Idee eigentlich ganz cool die Farbe dort zu verändern, aber nicht sowas hässliches..
Würde eher den Fulcrum red fire Lrs nehmen !
Kriegst 1000 Sterne.
der reibt die pulverreste raus.
und für fräsmaschinen kannst du eine spannvorrichtung entwickeln, was nicht zeit oder kostenintensiv ist und damit ständig den rahmen genau zur fräsachse montieren und spannen
ist aber auch egal, will das thema jetzt nicht weiter vertiefen
aber pulvern kann er, da sag ich nix gegen, hab ich ja bei meinem rahmen gesehen
er ist ja auch "nur" der pulverbeschichter,- u. kein dreher.
ja wo er recht hat....
artur, du weißt doch wie die hier sind