Fotos von nuts die zuletzt kommentiert wurden

absolut unverständlich
@nuts Danke für die Aufklärung.
ja, stimmt - hab grad nochmal überlegt und bin aufs gleiche ergebnis gekommen
@Robertwiessner und @leobiker16 natürlich kann man den Riemen dadurch spannen, die Kettenstrebenlänge ist um 13 mm variabel.

Schrauben am Yoke und oben an den Sitzstreben lösen, leicht auf den Sattel drücken (dadurch wird der Hinterbau auseinander gezogen) und bei gewünschter Riemenspannung beide Schrauben fixieren.
Das Ibis Tranny 29 hat ein PressGXP Tretlager (BB92), die Kettenstrebe ist variabel einstellbar. Ibis nennt das Ganze "slot maschine"…
spannen kann man da nix
@Robertwiessner das hat nichts mit dem Spannen zu tun, zumindest nicht direkt...
man kann den kompletten hinterbau abschrauben, siehe andere bilder
ich könnte mir ein exzentrisches Innenlager vorstellen..
wie wird der Riemen bei diesem Rad gespannt?
Ja, allerdings ist der Rahmen nicht für die Rohloff vorbereitet, da müsstest Du etwas basteln (Zugführung, Drehmomentabstützung). Habe ich aber schon gesehen.
Gefällt mir sehr gut! Kann man den carbon drive mit einer rohloff kombinieren?
grtz
Volker
70 km/h schaffe ich nich, habe ne 22-16 übersetzung problem is das sie an nem trialbike montiert ist.
die mt5 storm scheiben quitschen auch ab und zu
fahren?? kenne das problem von meiner 2010er code mit sinterbelägen, die brauch minimum ne 50km tour und ca 1000-1500hm um die volle power nach belagswechsel zu bekommen. heude morgen entlüftet und neue beläge vorne= 0 bremsleistung, wenne heude abend nach der tour reinlangst, schmierts vr schief weg oder du übern lenker^^ d.h. mach ne tour oder fahr en paar humane abfahrten damit dir der belag net verglast .
Magura hat mal den Tipp gegeben die Beläge nach den 30x30 richtig zu belasten sprich mal richtig einen hang o.ä. herunter und voll in die eisen zu gehen.
Oder von 70-80kmh auf 0.

Habe ich mit meiner MT8 früher auch gemacht und dann war es echt Top.
Ob das jetzt mit den Belägen auch noch so ist kann ich nicht sagen.
Kann mir jemand ein tipp zum einbremsen geben, habe schon die 30x30 gemacht aber sie fühlt sich noch nicht bissig an
Hatte die MT5 (mit 9.1 Performance Belägen) eine Zeit lang am Enduro. Fand sie vom Druckpunkt und der Bremskraft angenehmer und dosierbarer als die Saint an meinem Downhiller. Anfangs zwar etwas ungewohnt aber nach dem Einbremsen genial. Mich hat lediglich die Hebelergonomie etwas gestört. Würde sie mir aber jederzeit wieder holen und für mich ist Magura damit zurück bei den Top-Bremsen!
madball86 gib mal bitte ein fazit saint vs mt5 ab(wenn se eingefahren ist), hab im mom ne code, die wird jedoch bald den geist aufgeben nachdem sie 4 jahre stark misshandelt wurde, und die mt5 steht bei mir mit in der liste potentieller neuanschaffungen. leider hat keiner bis jetz en vergleich von code/saint zu mt5/7 gepostet.
So habe mir gestern eine MT5 203/180 mit den 8.1 Performance Balägen bestellt. Morgen wird sie ankommen. Bin schon sehr gespannt
Ja, in dem Raceline Neongelb.