2009 gab es das DH 920 als Komplettrad (das war ja gerade das außergewöhnliche, weil es im prinzip mehr oder weniger ready to race war, kostete 5499 Euro oder so). Auch 2010 wird es das DH 920 als Komplettrad geben (habe ich mittlerweile gesehen, bei HiBike z.B.) in weiß, wieder 5499,-- Euro. Das DH 720 kostet 3499,-- Euro. Das Rahmenset müsste dann das rot-eloxierte (so sah es jedenfalls auf den Fotos aus) sein, so habe ich es jedenfalls bis jetzt verstanden.
hmmm zb aus nem alten standrohrschützer von ner usd, oben ne befestigung dran dass dus am sattel befestigen kannst, braucht ja egtl nur die hinterseite gegen steine vom hr geschützt zu sein
habt ihr auch in bild von mir geschoßen? Hat ja oft geblitzt Auf jeden hat das T-shirt einiges gebracht z.b. könnest du mal was ins ibc schreiben über unsere neuen artikel?""
das carbon ein werkstoff ist der hohe belastungen aushält weiss ich ich finde es einfach nur wahnsinn, dass es inzwischen soweit geht das federelemente aus carbon gefertigt werden ... das hätte ich einfach nicht gedacht mich würde interessieren wie sich eine carbonfeder von einer stahl- oder titanfeder von der kennlinie abhebt
...übrigens die Handtasche ist aus Nussloch
mich würde interessieren wie sich eine carbonfeder von einer stahl- oder titanfeder von der kennlinie abhebt
auf die carbon bin ich ja sehr gespannt
is mir zu teuer bei 240mm / 400lbs dem bisl gewichtsersparnis
danke für den link von der feder hab ich gesprochen.
wenn du den link nachgehst, wirst du lesen das das eine schon recht lang benutzte ti-feder war.
wie gesagt 2-3 jahre alt.
man muss ja nicht übertreiben oder?
du weisst aber schon das ich 42 J. bin u. seit über 15 jahren MTB fahre....
u. denke/schreibe mal nicht,-das ich irgendwelche "Geschichten" hier im IBC verbreite.
--> http://fotos.mtb-news.de/photos/view/424246#comment-387117