kannst du nicht lesen? das zeug liegt zwischen graphit und diamant! da kann man sich doch vorstellen wie viel das aushält…hast du schonmal nen kratzer in nen diamant gebracht? und DLC kann sogar härter als diamant werden das wird in der formel1 und nascar verwendet, das is kein so ein kinderspielzeug wie kashima
billig? das ist eine carbon beschichtung…nix schwarz eloxiert und das is verdammt teuer wikipedia: Amorpher Kohlenstoff In amorphem Kohlenstoff (a-C) sind die Atome ohne langreichweitige Ordnung vernetzt. Das Material lässt sich mit nahezu beliebigen sp2:sp3 Hybridisierungsverhältnissen synthetisieren, wobei die Materialeigenschaften fließend von denen des Graphits zu denen des Diamants übergehen. In der Industrie wird in diesem Fall häufig der Begriff Diamond like Coating oder Diamond like Carbon (DLC) verwendet. Bei einem sp3-Hybridisierungsanteil von über 70 % spricht man von tetraedrisch amorphen Kohlenstoff (ta-C). Dieses Material zeichnet sich durch hohen elektrischen Widerstand, extreme Härte und optische Transparenz aus. Die Synthese kann mittels PVD- oder PECVD-Methoden erfolgen. Das Material wird dabei als Schicht abgeschieden (amorphe Kohlenstoffschicht).
was habt ihr gegen schwarz? die alten mz sehen super aus! vielleicht hat rock shox ne ultra geschmeidige beschichtung ausgepackt die leider schwarz ist:
billich. sehr billich. kaum kommt mz wieder halbwegs davon wech die schwatten dinger zu verbauen hat es rs schon bemerkt dass man sie schwärzen kann oder wie?..
das zeug liegt zwischen graphit und diamant! da kann man sich doch vorstellen wie viel das aushält…hast du schonmal nen kratzer in nen diamant gebracht? und DLC kann sogar härter als diamant werden
das wird in der formel1 und nascar verwendet, das is kein so ein kinderspielzeug wie kashima
und das is verdammt teuer
wikipedia:
Amorpher Kohlenstoff
In amorphem Kohlenstoff (a-C) sind die Atome ohne langreichweitige Ordnung vernetzt. Das Material lässt sich mit nahezu beliebigen sp2:sp3 Hybridisierungsverhältnissen synthetisieren, wobei die Materialeigenschaften fließend von denen des Graphits zu denen des Diamants übergehen. In der Industrie wird in diesem Fall häufig der Begriff Diamond like Coating oder Diamond like Carbon (DLC) verwendet. Bei einem sp3-Hybridisierungsanteil von über 70 % spricht man von tetraedrisch amorphen Kohlenstoff (ta-C). Dieses Material zeichnet sich durch hohen elektrischen Widerstand, extreme Härte und optische Transparenz aus. Die Synthese kann mittels PVD- oder PECVD-Methoden erfolgen. Das Material wird dabei als Schicht abgeschieden (amorphe Kohlenstoffschicht).
Nochmal ganz großes Lob an Hoshi
vielleicht hat rock shox ne ultra geschmeidige beschichtung ausgepackt die leider schwarz ist